Nicht in allen Bundesländern sind die Preise gleich.
Für 25€ eine Henne /(Zwergseidi) aus laufendem oder vergangenem Jahr abzugeben, würde mir im Traum nicht einfallen.
Dafür ist sie reinrassig, reinfarbig, geimpft und beringt.
![]() |
Nicht in allen Bundesländern sind die Preise gleich.
Für 25€ eine Henne /(Zwergseidi) aus laufendem oder vergangenem Jahr abzugeben, würde mir im Traum nicht einfallen.
Dafür ist sie reinrassig, reinfarbig, geimpft und beringt.
Da bin ich beruhigt, hätte mich auch gewundert. Was man "hinterhergeworfen" bekommt sind überall Küken. Vor dem Alter in dem man das Geschlecht erkennt. Eine Bekannte hat sich (zumindest angebliche, wir werden sehn...) Blumenhuhn Küken geholt und erzählt, dass die vielen Hühner der überraschend vielen Rassen die der Händler hatte auf sehr engem Raum in nem unbewachsenen Hinterhof leben müssen. Was macht sie? Geht nochmal hin, holt mehr, damit die 2 die sie hat nicht so allein sind. All das, wo sie weiß, dass sie keinen Hahn halten darf. Ich hab mir auf die Zunge gebissen. Manche kaufen halt auch aufm Markt Hunde. Da dacht ich mir, halt ich mich lieber an Züchter.
Wenn die Vorwerks blutsfremd zueinander sind, dann wäre es ja ok.
@nero
Meine sind ja nicht beringt und nicht farbrein.
Für was verkaufst du denn deine?
Die teuren Seidis sind auch nicht unbedingt reinfarbig.
Das ist die andere Seite der Medallie, es wird schon für viel verlangt für weniger gute Tiere.
Ich persönlich habe auch schon viel bezahlt ( incl. Versand z.B oder weitere Entfernung mit Abholung )aber dafür müssen die Tiere eine gewisse Qualität aufweisen.
Rechne doch mal durch was eine Henne kostet vom Ei bis zur Geschlechtsreife , du wirst dich wundern.
Und ihre Brüder müssen auch aufgezogen werden.
Das sollte ich wirklich mal ausrechnen.
Plus meine Arbeitszeit, abendliches durchzählen und einsammeln, Einstreu etc.
Unbezahlbar😀!
Eben !
Vergiß den Stall nicht, Impfung....
Wenn mir am Jahresende mal ein Guthaben bleibt (was nicht soo oft vorkommt ) wird es z.B für weiteren oder neuen Stall, Zaun, Netz ect. investiert .
Deshalb fand ich die 105 auch angemessen, hätt mich jetzt gewundert, wenn ihr was anderes sagt.
Ich will ja gesunde Tiere, nicht in mehreren Generationen mangelernährte bei denen dann der Kopf umklappt... Was ja erstaunlich häufig der Fall zu sein scheint, den neuesten Fäden nach.
Geändert von kopfloser Mensch (21.04.2021 um 21:02 Uhr)
Volle Zustimmung Nero!
Immerhin sind es Lebewesen und nicht einfach nur Ware und deren gute und veantwortungsvolle Aufzucht muß auch irgendwie honoriert werden. Fantasiepreise als Modeerscheinung finde ich auch nicht angebracht, aber nur Ramschpreise fördern auch nicht die gute Haltung bei den guten und verantwortungsvollen Züchtern. Vergleichbar mit den Billighunden, welche aus dem Auto heraus aus den östlichen Ländern vermehrt und verscherbelt werden. Und dann ist das Geschrei bei den Käufern groß, wenn sie mehr beim Tierarzt sind als zuhause und das Tier gar noch nach elendem Leiden stirbt.
liebe Grüße
Schnappi
Lesezeichen