![]() |
Lasst du das bitte mir über, dankeschön
Finde ich auch schade, jeder macht Fehler.
Richtig allerdings wäre, Erfahrungen zu teilen und so andere evtl. vor Fehlern zu bewahren.
Finde ich auch schade. Das Forum lebt von (Erfahrungs-)Austausch. Und bei Brütern geht es nicht um beispielsweise Kaffee, der nicht schmeckt, sondern um Lebewesen. Da könnte womöglich ein kurzer Bericht vor einem Fehlkauf mit fatalen Folgen bewahren.
Sehe ich auch so.
Dumme Menschen lernen nichts aus ihren Fehlern. Kluge Menschen lernen aus den eigenen Fehlern. Weise Menschen lernen aus den Fehlern anderer.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hallo Capucine
der River 24 ist ein Motorbrüter... und der lauf jetzt wieder bei mir zum dritten mal mit 16 Maran Bruteier.. ohne Essig![]()
Gibt es seit dem letzten Beitrag noch weitere Erfahrungen mit diesem Brüter?
Guten Morgen,
ich habe mich extra registriert, um meine Erfahrungen mit dem Brüter zu teilen. Ich habe mein Modell bei Eierschachteln.de bestellt und das Brutergebnis war trotz toller Bruteier und korrekter Bedienung schlecht. Es hat sich herausgestellt, dass die Temperatur nicht richtig kalibriert war, der Brüter war zwei Grad zu kalt und die Luftfeuchtigkeit war zu gering.
Ich habe das Gerät reklamiert und ein neues erhalten und der hatte genau das gleiche Problem. Mit einem externen Thermo/Hygrometer kann man die Probleme managen, aber ich hätte mir lieber einen Bruja o.ä. kaufen sollen.
Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass der Motor zur automatischen Wendung, der vorne am Gerät befestigt ist nach Anschaltung durch seine Eigenwärme auch noch das ganze Klima innen durcheinander bringt.
Also alles in Allem sind die technischen Komponenten einfach nicht richtig aufeinander abgestimmt oder ich hatte extrem Pech bei beiden Modellen.
Danke Hapfel! Ich habe ein gebrauchtes Modell bekommen und habe gerade 2 Temperatur-und Feuchtigkeitsmesser an verschiedenen Stellen drin und mache gerade einen Probelauf. Die Feuchtigkeit ist bei einer gefüllten Rinne recht niedrig. Ich tüftel mal noch etwas rum bis ich gute Werte bekomme. Die wertvollen Eier werden aber in meinen Brinsea wandern.
Lesezeichen