So nun hab ich wochenlang eure ganzen Hinweise zu Fütterungen gelesen und wollte fragen, ob mein Plan so geht:
Wenn ich die 6 Damen (3 Vorwerk, 3 Bielefelder) und den Vorwerkhahn bekomme, sind sie etwa 12 Wochen.
Auslauf ist 400qm Garten (eigtl 1200, aber ich lass sie immer nur auf ein Drittel zum Garten schonen), außerdem 30qm Voliere in der sie 24/7 rumtanzen dürfen.Auf dem Hof ist auch allerhand Steinchenkrams, rauher Splitt/Kies.
Bis Woche 19/20:
StaWa Junghennen Pellets (RP 14%, RFett 4%, CA 1,2%, Methionin 0,3%)
(120g pro Huhn, also jeden Tag 840g in den Futterspender - oder braucht der Hahn was anderes?)
Ab Woche 20:
StaWa Futterkalk 38% Calcium immer in nem Schälchen zur freien Verfügung (da gibts ganz feines Zeug von 0,5mm und gröbere Muschelschalen von 5-7mm, ich würd das gröbere nehmen?)
StaWa Legemehl grob gegrützt (RP 17%, RFett 5%, CA 3,5%, Methionin 0,44%)
oder StaWa Legemehl Premium (RP 20%, RFett 4%, CA 6%, Methionin 0,48%)
Das im Verh. 70/30 mit Getreide
-> also pro Huhn 80g vormittags, Nachmittags 40g Getreide (teils als Leckerli per Hand)
Wenn ich als Leckerli nachmittags ein paar Mehlwürmer gebe, etwas weniger Körner(?).
Da sie Auslauf haben, in dem man echt überall massig Würmer und Schnecken und Kräuter undundund findet, wird der Futterbedarf vllt gar nicht so hoch sein, mal schauen.
Im Winter:
StaWa Körnerfutter Kräutermix (RP 12%, RFett 2,7%, CA 1,8%, Methionin 0,2%) oder
StaWa Körnerfutter Kombi, (fast gleiche Werte nur bissl mehr RP und mit Bierhefe)
Ab und zu würd ich (1 mal die Woche) so nen Karottenschnickschnack anrühren nach Happy Huhn Rezept.
Ins Trinkwasser würd ich ab und zu nen EL Apfelessig machen, im Winter manchmal ne Knofizehe, Kamillentee und vllt mal "Winter-fit" ausm Hühnershop.
Frage 1: wenn ich mal Grünzeug (kein Salat aber mal nen Apfel, Möhren, Bete, Kohlblatt o.ä.) gebe, muss ich dann mit höherwertigem Futter ausgleichen, bspw. Legemehl? Oder ist das kein Drama?
Frage 2: Kann ich während der kennenlern-Zeit wenn sie noch Junghennen sind nachmittags ein bisschen von dem Kräutermix Körnerfutter oder ein paar Mehlwürmer zum "zähmen" verfüttern? Müsste ich das mit dem anderen Futter abstimmen, das ja eigtl. Zur freien Verfügung steht?
(Snacks am besten über den Hahn damit er es verteilt? Damit er nicht "eifersüchtig" wird?)
Frage 3: Sollte man in der Legephase auch noch was ins Wasser machen wie Picolyt oder braucht man das nur wenn Probleme auftreten?
Spielplatz ist auch im Bau, wobei unser Grundstück schon einer ist eigtl. aber es macht so Spaß.![]()
Lesezeichen