Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Naturbrut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Ich bin vor einigen Jahren dazu übergegangen, die eier auf der Spitze stehen (stumpfes ende unten) in die Eierpappe zu´stellen.
    damit habe ICH allerbeste Erfahrungen gemacht. auch aus 3 Wochen alten eiern schlüpfen noch tadellos Küken.
    All das Drehen, wenden und Kippen ist mir zu aufwendig und ich neige dazu , es zu vergessen.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  2. #2
    Avatar von kopfloser Mensch
    Registriert seit
    10.03.2021
    PLZ
    88356
    Land
    BaWü
    Beiträge
    755
    STUMPFES Ende unten?! o.O

  3. #3
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.663
    Ich stelle sie in Eierkartons,Gummi rum und die Eierschachtel hochkannt ins Regal.Dann dreh ich 3.mal Taglich die Schachtel um die Hälfte.Hab die in meiner Speißekammer.Da komm ich offt rein.Wird also nicht vergessen.Stumpfes Ende nach oben.Also genau anders rum wie sie im Supermarkt verkauft werden

  4. #4

    Registriert seit
    25.06.2018
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    Ich bin vor einigen Jahren dazu übergegangen, die eier auf der Spitze stehen (stumpfes ende unten) in die Eierpappe zu´stellen.
    damit habe ICH allerbeste Erfahrungen gemacht. auch aus 3 Wochen alten eiern schlüpfen noch tadellos Küken.
    All das Drehen, wenden und Kippen ist mir zu aufwendig und ich neige dazu , es zu vergessen.
    Hallo,
    Ich glaube das ist ein Schreibfehler.
    Spitze nach unten bedeute im Umkehrschluss: stumpfes Ende oben.
    In ner Eierpapoe, die dann schräg, also auf ein Buch beispielsweise, mit einer Seite stellen, nächsten Tag, dann das andere Ende vom Eierkarton erhöht stellen. So habe auch ich beste Erfahrungen gemacht
    Viel Erfolg dir

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.242
    Normalerweise lagert man sie mit der Spitze nach unten. Ob das Kippen, das dazu dienen soll, daß das Eigelb nicht an der Schale festklebt, wirklich nötig ist, wird diskutiert. Beste Lagertemperatur 8-15° und Luftfeuchtigkeit 75% oder so. Datum mit Bleistift raufschreiben, damit man, wenn es soweit ist, nur die frischsten unterlegen kann. Man kann sie 2 Wochen, im Notfall auch bis zu 3 Wochen, aufheben, aber die frischsten sind am besten.
    Ich habe auch schon Eier liegend gelagert, und zwar weil die Henne Eier mit 2 stumpfen Enden legte und ich nicht wußte, wo die Luftblase ist. Darauf, zu schieren, bin ich damals nicht gekommen. Liegende Eier sollte man aber auf jeden Fall regelmäßig wenden.
    Um Deine Hennen zu ermutigen, gluckig zu werden, kannst Du Nesteier ins Nest legen, z.B. kann man ausgepustete Eier mit Gips füllen, es gehen aber auch Holzostereier, Golfbälle o.ä.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Natürlich, Schreibfehler. Stumpfes ende OBEN.

    Bei mir stehen die Eier im keller und da geh ich max. 1x am Tag runter.

    Deswegen wartungsarme Lagerung
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Ähnliche Themen

  1. Naturbrut
    Von Sibille1967 im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.06.2020, 10:54
  2. naturbrut
    Von dicke Berta im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2019, 23:06
  3. Naturbrut
    Von xxkikixx im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 22:50
  4. Naturbrut
    Von Sulmtalerin im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 19:44
  5. 1. Naturbrut
    Von R.S. im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •