Wie fährt es sich eigentlich mit einem Hühnerstall an der Anhängerkupplung:
genau so:
Die neue Fläche ist aber super. Viele Leute kennen gelernt viel Öffentlichkeitsarbeit gemacht was "Haus - Nutztiere" angeht.
Wir sind jetzt direkt an einer kleinen Straße an einem Wohngebiet. Alle Nachbarn sind begeistert. Die eine Nachbarin hat sogar einen Stuhl in unseren Auslauf gestellt bekommen. (Danke an die Nachbarin für die 2 Wochen Urlaubsvertretung. Wir haben alle 2 Tage einen Anruf bekommen wie klasse die Tiere sind und was welches Huhn den Tag über gemacht hat und dass die Schafe eher hinderlich waren zum Äpfelputzen für das Kompott.)
Und dann nach unserem ersten Urlaub nach 4 Jahren Beziehung und nach unserem (noch) ersten Kind musste das kommen was kommen musste:
Streithähne:
Beide haben überlebt!
Hardes (der Mechelner) hat sehr schwere Verletzungen an seinem eh schon verkrüppelten Kamm und hat ein Auge verloren.
Nero (der Jersey Giant) ist überströmt mit Blut und ich kann nicht genau sagen wo wie was alles verletzt ist. Ist leider 5 Wochen später bei einem Marderangriff gestorben. Aber er und der Marder sind beide nichtmehr!
Was ist noch geschenen:
Wir haben unter die Sitzstangen Kotbretter noch eingebaut. Super sache: Saubermachen in der Früh dauert ca. 5 min und 99% an Kot im Stall ist weg. Wir können seitdem den Stall ohne Probleme mit dem Kot locker für 6 Wochen ohne misten aushalten.
Das erste mal ist die automatische Hühnerklappe von Kerbl ausgefallen. ABER man muss sagen Kerbl ihr habt einen super Service. Nach fast 2 Jahren also fast ende der Garantiezeit ohne murren und nichts anstandslos ersetzt worden gegen eine neue! TOP SERVICE
Wir hatten kurzzeitig eine Hasen zu besuch. Ein schwarzer Rammler der einfach ausgesetzt wurde und nach 5 Wochen vermittelt wurde.
Hierzu haben wir noch einen Vorteil der Kotbretter gefunden: Super Quarantänestall im Hühnerstall. Unter den Kotbrettern kann man ein Abteil noch einziehen mit nur 3 Handgriffen.
Was haben wir noch vor:
- Milbenschutz vorantreiben:
1. Sitzstangen mit Flüssigkeitswiderlagern
2. alle Schrauben bündig ins Holz schrauben und die Köpfe mit Acryl zumachen
3. alle scharfen Ecken mit Acryl ausspritzen
4. alle kanten die rauh sind glattschleifen
- ein Kronleuchter für den Innenraum der aber nicht nur chiqe ist!
- verbesserungen wenn uns welche einfallen...
Hierzu werde ich demnächst mal neue Bilder machen um es euch zu zeigen.
Lesezeichen