Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Brutplan Warzenenten für Bruja 3000d

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.04.2021
    Beiträge
    19

    Brutplan Warzenenten für Bruja 3000d

    Guten Abend,
    Ich brüte das erste Mal Warzenenten in der Brutmaschine Bruja 3000d.
    Hätte jemand einen getesteten, bewerten Brutplan?
    Danke schon mal im voraus.
    Mit freundlichen Grüßen

  2. #2

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Für den Bruja 3000d gibt es eine Anleitung!
    Nach der arbeitest du.
    Und wenn dir bekannt ist wie lange Warzenenten brüten, dann klappt es auch

    Und herzlich willkommen im Forum

  3. #3
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.737
    Brutdauer für Enten (Laufi, Pommern, RounenClair, etc,) beträgt 28 Tage. Brutdauer der Warzen 33-35 Tage.

    Ich lass meine Frau Warzi "arbeiten". Da sind die ein bis zwei Tage Differenz drin. Beim Brüter wirds bei genau eingehaltenen Brutparametern vermutlich keine Differenztage geben.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  4. #4

    Registriert seit
    02.04.2021
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Hallo,
    Mir ist natürlich bekannt das Warzenenten 35 Tage benötigen.
    Desgalb frage ich auch, da in der Brutanleitung nur ein Plan mit 28 Tagen angegeben ist.
    Ich wollte wissen wie andere das dann so handhaben.

  5. #5

    Registriert seit
    02.04.2021
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Ich bräuchte einen Brutplan sehr bald...

  6. #6
    Moderator Avatar von KaosEnte
    Registriert seit
    13.05.2015
    Ort
    LKR LA
    PLZ
    840xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.737
    dann schließ ich mich mal Birgit K an und frage: warum nutzt du nicht den vom Hersteller?

    Wenn du keine Bedienungsanleitung für das Teil hast: im Netz gibt es sie und da stehn auf Seite 10 die Brutparameter für Enten.


    Mach dir doch nicht solch nen Streß! Unter der Ente wirds garantiert keine Komma soundsoviel Grad wärmer werden in der letzen 10 Tagen. Das wichtigste ist für Enten die Luftfeuchtigkeit!
    Frau Ente steigt die letzte Woche nach ner Stunde Pause tropfendnass auf ihr Gelege. Die Empfehlung der Firma ist dahingehend.
    in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
    Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
    RounenKlara und der PommErich
    die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)

  7. #7

    Registriert seit
    02.04.2021
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Okay danke ihnen. Soll ich dann einfach die 7 Tage verlängern?
    Sollte ich die Eier mit Wasser besprühen?
    In der Anleitung steht nämlich nichts davon obwohl ich es überall lese.

  8. #8
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.511
    Zitat Zitat von Flex2325 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Mir ist natürlich bekannt das Warzenenten 35 Tage benötigen.
    Desgalb frage ich auch, da in der Brutanleitung nur ein Plan mit 28 Tagen angegeben ist.
    Ich wollte wissen wie andere das dann so handhaben.
    Vielleicht hilft dir diese Seite ein wenig weiter.
    Da steht auch was über Warzen drin (verlängerte Brutparameter).
    https://inkubator-kaufen.com/entenei...von_Enteneiern
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

Ähnliche Themen

  1. Zu hohe LF im Bruja 3000d
    Von KükenStarterin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2023, 10:02
  2. Temperaturunterschiede im Bruja 3000d
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.07.2021, 09:12
  3. Frage zum Bruja 3000d
    Von BixiLotta im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2017, 11:27
  4. Gänseeier im Bruja 3000d
    Von lukodus im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 16:42
  5. Luftfeuchtigkeit Bruja 3000d
    Von mepix im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •