Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: gluckig oder was?!

  1. #1
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158

    gluckig oder was?!

    Habe eine Henne, die seit tagen schon etwas geschnitten wird von den anderen, teilweise sogar besprungen wie vom Hahn?! (habe selber keinen Hahn)

    Vor 2 Tagen, ich abends in Stall, sitzt die Henne auf den Eiern, allerdings oben auf einem Nest so in Bauchhöhe.
    Habe ihr die Eier weg genommen (gehackt und gefaucht)
    habe die eier dann unten in meine Brutkiste gelegt, Henne rein, da wollte sie aber nicht sitzen und verschwand nach draußen. Gestern lief sie den ganzen Tag draußen rum.
    Abends saß sie weider auf den Eiern, schon wieder oben in dem Nest!!!
    Habe ihr ein Ei dringelassen um zu sehen, ob sie auch wirklich sitzen bleibt, bis jetzt ja...

    Nun meine Fragen.... *na-endlich*

    kann ich sie in dem obersten Nest eier ausbrüten lassen? wenn wirklich Küken schlüpfen, fallen die dann nicht runter und sind tot?

    muss ich die Henne zwingend von den anderen trennen? oder kann sie ruhig im Hühnerstall ihre Eier ausbrüten.
    Es ist eine sehr dominante Henne, wenn sie auf den Eiern sitzt, traut sich keiner ran (nichtmal ich)

    Ich weiß, die Hühnerprofi´s werden wieder gelangweilt über der PC Tastatur zusammen brechen, wenn sie meinen Thread lesen, aber ich weiß es wirklich nicht, was jetzt das richtige ist...
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  2. #2
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Hallo Akis,
    ich würde die Henne separieren, damit sie wirklich Ruhe hat und wenn die Küken da sind sollte sie am Anfang auch nicht in der Gruppe sein. Umsetzen immer in der Dunkelheit, dann bleibt sie sicherer sitzen. Ich mache bei einer unsicheren Henne für einen Tag das Brutnest zu, damit sie nicht raus kann (natürlich mit Futter und Wasser). Bis jetzt gabs noch keine Probleme. Setze sie vielleicht zuerst mit ein paar Versuchseiern um bevor Du ihr Bruteier gibts.
    Viel Erfolg, Renommeé
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  3. #3
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Themenstarter
    gut, dann werde ich sie extra setzen, falls es was werden sollte, wann kann ich sie mit den Küken wieder zu den anderen lassen?

    Hatte erst letztes Jahr einmal eine Brut, allerdings erst im September. Die hab ich natürlich bei dem wetter nicht raus gelassen, erst als sie so ca 12 Wochen waren.
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich habe meine auch im Legenest brüten lassen, weil sie nicht umziehen wollte.
    Ich habe Draht vor das Nest gemacht, damit keine andere Henne Eier rein legt und sie nicht gestört wird. Habe die Glucke aber 2x pro Tag unter Aufsicht rausgenommen (fressen, ka...,staubbaden usw.), weil sie sehr friedlich war.
    Wenn Du das machst, wenn die anderen nicht im Stall sind und ganz vorsichtig und ruhig bist, gewöhnt sie sich das Hacken vielleicht ab Meiner konnte ich auch die Küken wegnehmen und sie hat sich sogar anfassen lassen.
    Während des Schlupfes habe ich auch den Draht davor gelassen, damit keines herausfällt. Nachdem alle geschlüpft sind, kannst Du sie dann in ein separates Abteil im Stall setzen oder in einen eigenen Stall und Auslauf für sie.
    Viel Glück!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Die Küken sollten bereits gut zu Fuß sein. Wenn Du die Möglichkeit hast mach ihnen doch einen extra Auslauf neben den anderen Hühnern, dann haben sie bereits Kontakt. Das erste Zusammenführen mit der Gruppe sollte nur unter Aufsicht stattfinden, dann siehst Du ob sie sich verstehen.
    Gruß Renommeé
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  6. #6
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Themenstarter
    Ich habe einen großen Kaninchenhock, von meinen deutschen Riesen, den könnte ich nehmen, um sie dann zusammen laufen zu lassen.

    war gerade mal schauen, sie sitzt noch und es hat keiner seine Eier dazu gelegt, die legen alle unten...
    Da braucht nur ein anderes Huhn die Leiter hochgehen, dann faucht sie schon!!
    Die anderen Hühner haben ganz schön die Hose voll :P

    Es ist nicht die selbe Glucke wie letztes Jahr, dann wäre ich ja auch beruhigter. Die hat nämlich bombenfest gesessen, war total lieb und hat sie gut geführt, bis ich sie zu den anderen lies, also gute 12 Wochen.

    @vogthahn, also hast du deine Glucke auch im Stall gelassen... wie lange hast du deine Küken in einem sepataten Abteil gelassen?
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Weil ich gerade nach den Schlupf ein paar Tage wegfahren mußte, habe ich sie ca. 1 Woche im Separree`gelassen. Es war Ende April. Eigentlich hätte ich sie alle schon gleich nach dem Schlupf auf die Wiese umquartieren können. Die Glucke hat sie in den kalten Nächten Anfang Mai (3x -2°) schön gewärmt, auch eine naßkalte Periode Mitte Mai haben sie gut überstanden.
    Mit Windschutz und Regen-Vordach sind alle durch die Kälte gekommen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Themenstarter
    Danke für die Bilder

    ihr habt mir sehr weitergeholfen!

    ich werde berichten, wenn´s was wird!

    Lg
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

Ähnliche Themen

  1. Gluckig oder nicht?
    Von Wanderstern im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2021, 18:22
  2. gluckig oder krank?
    Von alinajonna im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 15:01
  3. Krank oder Gluckig?
    Von Lillefee im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 21:58
  4. gluckig oder nicht
    Von beffi99 im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 18:52
  5. Gluckig oder nicht gluckig, das ist hier die Frage
    Von vonWelsum im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •