
Zitat von
Hotzihühner
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bitte um euren Rat.
Letzte Woche habe ich mir bei einem privaten Hobbyzüchter fünf Junghennen zu meinen acht Hühner gekauft. So weit so gut.
Anfang Woche viel mir auf das die fünf jungen immer wieder tagsüber viel geschlafen haben. Dazu hab ich mir aber nicht viel Gedanken gemacht, da ich dachte das kommt bestimmt durch den ganzen Stress (Umzug, von den anderen Hühnern gejagt usw.).
Nach dem jedoch dann ab Mittwoch einige meiner älteren Hennen starke Erkältungsymtome zeigten machte ich mir sorgen. Kurz darauf hin kam die Nachricht vom Verkäufer das eine Rasse die er zukaufte Mykoplasmen hat.
Okay gut, im Internet recherchiert, die Hühner mit Antibiotika behandelt, Vitamine unter das Futter gemischt usw.
Einer meiner alten Hennen ging es irgendwann so schlecht, sodass wir sie erlöst hatten.
Dem Rest geht es mittlerweile wieder gut.
Nun mache ich mir Gedanken über die Zukunft. Man liest von es sollte der komplette Bestand gekeult werden bis Mykoplasmen sind unbemerkt in den meisten / vielen Beständen unbemerkt vorhanden.
Solange es den Tieren gut geht steht das töten aller Tiere für mich eigentlich nicht zur Frage. Das kann ich nicht.
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Wenn ja wie ist es bei euch? Bricht es oft aus und was tut ihr dagegen? Wie ist es wenn ich neue Hühner dazu kaufe? Diese werden ja dann quasi auch wieder damit angesteckt...
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen und eure Erfahrungen schildern. Im Moment bin ich echt ratlos....
Vielen Dank 😊
Liebe Grüße und schöne Ostern
Lesezeichen