Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Einfluss von Kräutern oder ätherischen Ölen-Studie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    153

    Einfluss von Kräutern oder ätherischen Ölen-Studie

    Coleman
    24.01.05
    Hab ne Studie zum Thema Kräuter - wie OREGANO - gefunden. Das hatten wir ja schon öfters hier im Forum gelesen.

    Zitat: Zusammenfassung
    Die mit männlichen Broilern durchgeführten Untersuchungen
    erstreckten sich auf eine Versuchsdauer von 35
    Tagen (Versuch 1 und 2) sowie 84 Tagen (Versuch 3).
    Geprüft wurde der Einfluss einer gestaffelten Supplementierung
    von Oregano bzw. dem ätherischen Öl aus Oregano,
    Bohnenkraut, Schwarzkümmel und Kakaoschalen.
    Die gestaffelte Supplementierung von Oregano
    (0/2/4/10/20 g/kg) bzw. dem ätherischen Öl (0/0,1/
    0,2/0,5/1 g/kg) verringerte die tägliche Futteraufnahme
    der Broiler im Vergleich zur Kontrolle. Die Anreicherung
    des Mastfutters mit ätherischem Öl verbesserte gesichert
    den Futteraufwand. Bohnenkraut, Schwarzkümmel und
    Kakaoschalen erhöhten die tägliche Futteraufnahme der
    Tiere (Versuch 2). Im Vergleich zur Kontrolle waren die
    Mastendmassen der Broiler der Gruppen mit 10 g Kakaoschalen,
    10 g Kakaoschalen + 5 g Schwarzkümmel-Saat,
    10 g Schwarzkümmel-Saat und 50 g Schwarzkümmel-
    Schrot gesichert höher. Die N-Bilanzuntersuchung zum
    Proteinansatz der Broiler in der Starterphase (14. – 18.
    Lebenstag) ergab keine Unterschiede zwischen der Kontrolle
    und den Tieren der Gruppen mit 10 g und 20 g Bohnenkraut,
    10 g Kakaoschalen und 10 g Schwarzkümmel-
    Saat. Die Supplementierung des Futters mit 5 g oder 10 g
    Bohnenkraut im Langzeitversuch verbesserte im gesamten
    Versuchszeitraum die tägliche Futteraufnahme der
    Tiere. Die Lebendmassezunahme der Broiler der Gruppe
    mit 10 g Bohnenkraut war bis zum 35. Lebenstag gesichert
    höher im Vergleich zur Kontrolle und zur Gruppe
    mit 5 g Bohnenkraut. Am Ende des 12wöchigen Wachstumsversuches
    war die Lebendmasse der Broiler aller
    Gruppen gleich. In allen drei Versuchen wurden die
    Schlachtkörpermerkmale durch die Supplementierung der
    Kräuter oder ätherischen Öle nicht verändert.

    Die gesamte Studie ist http://www.fal.de/de/publikationen/l...ng_Vol54_4.pdf hier zu finden (Seite 33 bis 43 im PDF-Dokument/219 bis 229)
    Achtung zum Lesen braucht ihr einen Acrobat Reader, falls ihr den noch nicht habt, dann könnt ihr den http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html hier gratis downloaden.
    Viel Spass beim Lesen !
    Also Hühner schon vor dem Schlachten kräftig würzen, ja !

    Grüssle Daniel

    PS: Wenn sich jemand für die Massen wissenschaftlicher
    Publikationen interessiert ...
    http://www.fal.de/index.htm?page=/de...en/default.htm
    Mit den Suchwörtern Geflügel oder Hühner erhält man ca. 2000

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 10:28
  2. Ummantelung von Körnerfutter mit Ölen - Dosierung
    Von Stefanie im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2014, 17:53
  3. Frage zu Kräutern
    Von Sandra76 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 14:52
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 16:29
  5. mit Paprika und Kräutern...
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 12:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •