Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Fressen Hühner Nackt Schnecken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.12.2020
    Ort
    Witzschdorf
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    17
    Habe Sussex, die gehen drauf ab.
    Gruß Uwe

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.810
    Also Nacktschnecken, wie wir sie in Deutschland kennen, habe ich hier noch nicht gesehen. Aber hier gibt es kleine (ungiftige) Schlangen, die mindestens dreimal so dick und wesentlich länger als die dicksten Regenwürmer sind. Die werden mit Begeisterung verspeist!!!
    Auch kleine Frösche (hier in der Regenzeit = Sommer sehr zahlreich) sind begehrte Beute.
    Kommt aber immer auf das individuelle Huhn an. Während unsere kleine Gacky gerne auch Riesenheuschrecken (im Flug!) fängt, hat unsere Pick-Pick null Jagdinstinkt.
    Hühner sind ja wirklich Allesfresser. Ob sie Deiner Schneckenplage den Garaus machen können weiß ich nicht.
    Aber vielleicht finden sie die Schnecken ja trotzdem lecker und tragen zu deren Reduzierung bei.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3
    Avatar von cbeham
    Registriert seit
    27.01.2021
    Ort
    Bezirk Schärding
    Land
    Land der Berge / Täler
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare!
    Dann besteht ja Hoffnung

    Bei uns sind die Nacktschnecken (Oberösterreich) und die Maikäfer eine echte Plage geworden.

    Blindschleichen und Frösche gibt es natürlich auch, sowie Eidechsen und Bockkäfer. Die sollten aber natürlich verschont bleiben.

    Ich denke ich muss Sie (geplant sind Sussex oder Orpington oder Amrock oder Barnevelder - wegen der Kinder), wenn Sie heuer kommen, vorher in die Hühnerschule schicken...

    lg und einen schönen Tag

  4. #4

    Registriert seit
    03.03.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    Meine Hühner fressen auch gerne Nacktschnecken, eher die kleineren noch lieber deren Gelege. Jedoch die ganz großen Exemplare fressen sie höchstens im Frühling. Die Hühner laufen frei, dort wo die Hühner hin können ist " Schneckenfrei" ist auch ganz praktisch da sie rund um den Gemüsegarten die Schnecken fressen, bevor sie den erreichen.

  5. #5
    Avatar von cbeham
    Registriert seit
    27.01.2021
    Ort
    Bezirk Schärding
    Land
    Land der Berge / Täler
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Zitat Zitat von amigi Beitrag anzeigen
    Die Hühner laufen frei, dort wo die Hühner hin können ist " Schneckenfrei" ist auch ganz praktisch da sie rund um den Gemüsegarten die Schnecken fressen, bevor sie den erreichen.
    Und den Gemüsegarten lassen sie links liegen?

  6. #6
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Also jetzt bin ich richtig gespannt auf den Frühling und die Schneckensituation
    Die Hühner sind ja jetzt seit einem Jahr da, aber sind am Anfang noch nicht durch den ganzen Garten gelaufen.
    In ihrem 100qm Freigehe gabs allerdings auch Nacktschnecken

    Liebe Grüße Sara

  7. #7
    Avatar von Djangolino
    Registriert seit
    12.01.2018
    PLZ
    78...
    Beiträge
    184
    Ich halte es da mit Bill Morrison: “You don’t have a slug problem, you have a duck deficiency”.

    Meine Hühner fressen vereinzelt kleine Schnecken wenn ich sie ihnen zuwerfe, aber die Enten sind unschlagbar. Sie sind letztes Jahr in Juni erst auf die Welt gekommen, trotzdem hat man gegen Spätsommer echt eine Verminderung der Schneckenanzahl gemerkt. Freue mich sehr auf die erste komplette Gartensaison mit ihnen!
    Zusätzlich haben die Hühner im Herbst den abgeernteten Gemüsegarten von Schneckeneier befreien dürfen, das machen sie prima aber so lange was wächst würde ich sie nicht in den Garten lassen...
    Liebe Grüße, Djangolino
    Meine bunte Geflügeltruppe: 1,3 Welsumer, 0,1 Isbar, 0,2 Marans, 2,2 Pita Pinta, 2,5 Mixe.

  8. #8

    Registriert seit
    01.05.2021
    Beiträge
    50
    Meine lieben Nacktschnecken über alles

  9. #9

    Registriert seit
    06.05.2021
    Beiträge
    212
    Ich habe mal gelesen, dass einige Parasiten als Wirte in Nackschnecken leben und Hühner daher besser keine fressen sollten.
    Viele Grüße an alle!

    Conny

  10. #10
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Zitat Zitat von Conny0 Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gelesen, dass einige Parasiten als Wirte in Nackschnecken leben und Hühner daher besser keine fressen sollten.
    Das ist richtig. Aber wie will man das verhindern, wenn man von den Schnecken-fressenden Exemplaren hat?
    Meine Chefhenne hat vorhin auch wieder eine von den orangenen verspeist. Sie hat die Hahnenrolle und hat vorbildlich erstmal gelockt. Aber keiner wollte ihren Fund. Also mit etwas Überwindung (der Schleim scheint sie doch etwas zu stören) selbst in einem Stück verschluckt.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2022, 21:30
  2. Fressen Gänse Schnecken?
    Von Trini im Forum Gänse
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 14:40
  3. Seidenhühner -fressen die Schnecken?
    Von Skjoni im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 21:04
  4. Enten fressen kaum schnecken - zuviel Futter?
    Von mwarlich im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 15:41
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 06:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •