Huhuuu...bestimmt schon hundert Mal durchgekaut das Thema, aber ich frage trotzdem nochmal...sorry...Also...meine kleine bunte Hühnertruppe bestand aus zwei Zwerg-Welsumern und aus zwei Königsbergern. So weit, so gut...Nun habe ich nach Umbau meines Stalls und Auslaufs überlegt, dass das zu viel Platz ist (man kann ja nie genug haben, aber das ist wirklich reichlich ), noch zwei Huhnies anzuschaffen. Habe mir in der letzten Woche dann 2 Marans gekauft, weil ich die Eifarbe sehr schön finde. Und dann begann das Drama....Die Welsumer, die eigentlich sehr ruhige Hühner sind, schreien wie am Spieß, sobald sich einer der Marans auch nur bewegt....dann stürzen sich sofort die Königsberger drauf und hacken wie blöd. Ich gebe das Futter in einen Napf, und verstreue den Rest nach hinten, damit die Neuen auch eine Chance haben...nö...sofort rennen alle nach hinten und fressen wie bekloppt. Wenn die alten Hühner jedoch irgendwie abgelenkt sind, dürfen die Marans auch mal für 5 Minuten den Boden betreten. Ich hab einen alten abgesägten Baumstamm im Auslauf, und da sind Sitzbretter drauf. Da hocken die Marans den ganzen Tag und warten, dass die Luft rein ist. Vor einigen Tagen haben die Marans es geschafft, nach einer Schlacht, auch im Stall zu schlafen. Seit zwei Tagen sitzt aber ein Königsberger wie ein General vorm Loch. War vorhin gucken...hab die Neuen gestreichelt, die noch draußen saßen, und wollte sie eigentlich dazu bewegen, vielleicht doch mal Richtung Stall zu gehen...Nö...die Chefs kamen raus... Was ist los ? Gibt's hier noch was ? Gibt's was leckeres ? Verkackt...Auf jeden Fall ging das nach Hinten los. Jetzt sitzen die alten Huhnies fettgefressen im Warmen, und die Neuen dürfen sich auf eine hoffentlich fuchsfreie Nacht freuen......Was kann ich tun, damit die Welt für alle schön ist.....?