Ich hatte heute ein komisches Ei im Nest. Eier mit hellen Kalkpünktchen gibt es ja ab und zu mal, aber dieses schaut aus, als hätte man es im feuchten Zustand in dunklen Vollkornbröseln gewälzt.
![]()
![]() |
Ich hatte heute ein komisches Ei im Nest. Eier mit hellen Kalkpünktchen gibt es ja ab und zu mal, aber dieses schaut aus, als hätte man es im feuchten Zustand in dunklen Vollkornbröseln gewälzt.
![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Uuuiii, das sind wirklich viele Kalkablagerungen und das Airbrushsystem hat wohl auch nicht ordentlich funktioniert.
Da es ja meist Rätselraten ist was der Grund ist... würde ich aber durchaus Vitamin K und D zufüttern um den Kalziumstoffwechsel möglicherweise zu verbessern.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ja, ich werde der gesamten Truppe mal Extrarationen Vit. K und D füttern. Ich kann das komische Ei nicht 100-% ig zuordnen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hat einen interessanten Farbverlauf.
Ich kenne das mit den Kalkflecken auch. Allerdings immer nur ganz wenige bei einer Wyandotte.
0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli
Es sollte eigentlich hellbraun/beige sein. Es kommen nur die Sundis oder die Plymouth Rocks in Frage, alle anderen kann ich ausschließen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hallo Blindenhuhn,
wie hat sich das denn bei Dir weiterentwickelt? Wurden noch mehr solcher Eier gelegt?
eine unserer Zwerg-Langschan- Hennen hat immer Kalkablagerungen auf der Eierschale.
Solche Verfärbungen haben die Eier allerdings nicht. Die Schalen ihrer Eier sind sehr stabil.
Ich finde ihre Eier relativ groß im Vergleich zu ihrer Schwester. Jetzt sitzt sie seit zwei Tagen immer wieder länger im Nest ohne zu legen. Azeichen, dass sie gluckig sein könnte, zeigt sie nicht.
Vor 9 Tagen hatten wir Verdacht auf Kropfverstopfung (sie hatte in der Früh einen vollen Kropf, kam nicht zum Fressen und hatte Durchfall) hatten schon einen Termin bei einem Vogelspezialisten eine Stunde entfernt. Ca. zwei Stunden vor Abfahrt ging es ihr plötzlich besser, sie erzählte wieder und pickte normal im Auslauf herum. Dann verschwand sie im Nest und gerade als wir sie einpacken wollten, hat sie ein Ei gelegt und war wie ausgewechselt.
Wir haben dann den Termin abgesagt. Seitdem ging es ihr augenscheinlich wieder gut. Sie hat auch Eier gelegt. Leider weiß ich nicht, wie viele. Allerdings ist an ihrem Platz auf dem Kotbrett morgens so gut wie kein Kot. Wenn sie dann morgens raus kommt setzt sie aber Kot ab.
Wir geben Auswahlfutter + Grit und Eierschalen und Weizenkeime. Grünfutter ist allerdings Mangelware.
Aktuell geben wir einmal wöchentlich für 4 Zwerghühner - der Hahn gibt seine Ration immer ab- eine zerteilte Vitamin D Tablette mit 1000 i.E.
Wie verabreichst Du Vitamin K und in welcher Dosierung?
Edit, habe gerade Deine Dosierung gefunden:
Zitat von Blindenhuhn
Ich gebe ganz gerne die günstigen Tabletten von DM (Calcium 600 + Vit. D3 + Vit. K1 und K2) zermörsert übers Weichfutter.
Geändert von Rosaline (01.05.2021 um 13:27 Uhr)
Viele Grüße
von Christine
mit
0.2 Zwerg-Langshan; 1.2 Zwerg-Seidenhühner
Ein Loch-Ei!Das zweite Mal jetzt, an der Spitze ist ein Kalkknubbel und mittig ein Loch, die Eihaut ist intakt. Auch die restliche Schale ist wunderbar dick und glänzend.
![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Hmmm, könnte aber sein das da jemand dran rumgepickt hat.
Vielleicht waren da noch lockere Brösel oder die Form war interessant...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Wurm drin gewesen der sich noch befreit hat?
Lesezeichen