Hallo Dermarcxx,
Das sieht sehr nach einem Spreizbeinchen aus.....
Da ist es gut, nicht gleich aufzugeben, manchmal kann man da gut was machen!
Bei Hühnerküken wird das oft beschrieben und gezeigt, was man machen sollte. Bei Wachteln ist das schwieriger.... allein dadurch das die kleinen viel filigraner und winziger sind.
Ich hatte auch mal ein Spreizbrinchen dabei und habe es erfolgreich behandelt.
Am besten nimmst du dazu nicht, wie bei Hühnerküken, dir Strohhalm/Gummi -Methode. Das ist bei Wachteln fast unmöglich zu befestigen in dem Alter. Vorallem alleine bricht man sich die Finger.
Nimm ein Pflaster. Die grossen Sensitivpflaster, die im Streifen sind. Da kannst du super einen ganz dünnen Streifen abschneiden und den zum fixieren der Beinchen nehmen.
Die Aufsaugfläche in der Mitte des Pflasters, dient als Abstand zwischen den Beinen.
Links und recht dann jeweils eine Schlaufe um die Beinchen kleben. ... ich weiß nicht ob ich davon Fotos gemacht hatte.
Lesezeichen