Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wachtelküken Problem beim laufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    3

    traurig Wachtelküken Problem beim laufen

    Hallo alle zusammen,
    meine Küken sind am Dienstag geschlüpft und sind alle putzmunter. Leider hat bei einem schon von beginn an der eine Fuß nicht richtig mitgemacht. Er liegt immer zur Seite weg und das laufen fällt dem Küken dadurch schwer. Ich habe es viel beobachtet, es schafft es (zwar mit Mühe aber immerhin) zum fressen und trinken, tut dies auch kräftig. Ich habe schon über die Option nachgedacht es zu erlösen, jedoch tut es mir weh, da es bisher sich selbst ja verpflegen kann. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, was ich vielleicht ausprobieren kann, damit es ihm besser geht? Irgendeine Unterstützung gibt es doch bestimmt, oder? Ich bin da etwas hin und her gerissen. Ich habe für euch auch ein Bild dazu gepackt, damit ihr es euch besser vorstellen könnt.
    Vielen Dank schon mal im Voraus
    LG 5DFA5247-F412-4944-AA1C-42DBBA87A950-min.jpeg

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Hallo und Willkommen,

    ich halte zwar keine Wachteln... aber versuch mal was über Spreizbeine zu finden.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Hallo Dermarcxx,

    Das sieht sehr nach einem Spreizbeinchen aus.....
    Da ist es gut, nicht gleich aufzugeben, manchmal kann man da gut was machen!
    Bei Hühnerküken wird das oft beschrieben und gezeigt, was man machen sollte. Bei Wachteln ist das schwieriger.... allein dadurch das die kleinen viel filigraner und winziger sind.
    Ich hatte auch mal ein Spreizbrinchen dabei und habe es erfolgreich behandelt.

    Am besten nimmst du dazu nicht, wie bei Hühnerküken, dir Strohhalm/Gummi -Methode. Das ist bei Wachteln fast unmöglich zu befestigen in dem Alter. Vorallem alleine bricht man sich die Finger.
    Nimm ein Pflaster. Die grossen Sensitivpflaster, die im Streifen sind. Da kannst du super einen ganz dünnen Streifen abschneiden und den zum fixieren der Beinchen nehmen.
    Die Aufsaugfläche in der Mitte des Pflasters, dient als Abstand zwischen den Beinen.
    Links und recht dann jeweils eine Schlaufe um die Beinchen kleben. ... ich weiß nicht ob ich davon Fotos gemacht hatte.
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

  4. #4

    Registriert seit
    13.03.2021
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Mit deiner Idee bin ich im Forum nochmal auf eine bildliche Darstellung dessen getroffen und habe es gleich mal versucht. Das kleine hat stark mit dem Gleichgewicht dadurch zu kämpfen, hab es deshalb in eine durchsichtige Schüssel gesetzt, damit es erstmal gerade bleiben kann und werde es heute im Auge behalten. Ich melde mich wenn es etwas neues gibt. Vielen Dank

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Das mit in eine schmal nach unten laufendeTasse setzen, gibt es auch als Tipp für Hühnerküken.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6
    van Gock ;-) Avatar von Werhühner
    Registriert seit
    24.11.2016
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland/ NRW
    Beiträge
    1.764
    Ich habe ja auch diverse Methoden ausprobiert und wenn das Pflaster richtig eingestellt ist, lernt das Tierchen innerhalb von wenigen Minuten damit zu laufen.
    Stell es nicht zu eng, dann purzeln die nur in der Gegend rum.
    Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
    Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
    Dalai Lama

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Laufen
    Von huehnerzüchter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 17:40
  2. Problem beim Schlüpfen
    Von messerfisch im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 01:15
  3. Junghuhn - Probleme beim laufen
    Von moat-trakk-punk im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2012, 22:36
  4. ei verloren beim laufen
    Von fräulein ritter im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 01:35
  5. Probleme beim Laufen
    Von SetsukoAi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 12:18

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •