Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Knoblauch im Futter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.028

    Knoblauch im Futter

    Hallo zusammen,
    es gibt ja einige Hausmittel gegen Milben.
    Jetzt hat mir vor einigen Tagen ein Züchter gesagt, er gibt dem Futter Knoblauch bei und seitdem hätte er keine Probleme mehr mit Milben.
    Habt ihr in diese Richtung Erfahrungen oder wie macht ihr das, bzw wie verabreicht ihr den Knoblauch?
    Ich habe mir schon überlegt dass ich den Knoblauch über das Wasser mit verabreichen könnte.
    Wie oft füttert ihr Knoblauch?
    Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.

    Liebe Grüße
    Martin

  2. #2

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    1.694
    Unsere Bande bekommt den Knoblauch klein geschnitten aus der Hand gefüttert. Damit kann ich auch sehen, daß alle was bekommen haben.
    Ob der Knoblauch die Hühner vor den Milben schützt, bezweifle ich. Unsere Hühner bekommen häufiger Zwiebeln und Knoblauch, trotzdem finde ich ab und zu Milben am Schlafplatz.
    Bei einem Fund kommt dann erstmal großflächig der Brenner zum Einsatz und danach werden die Schlafstangen mit Öl gestrichen.
    Das wichtigste ist eine gute Kontrolle und eine schnelle Beseitigung.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ob Knoblauch gegen Milben hilft, kann ich so direkt nicht sagen. Ich verfüttere Knoblauchgranulat dann und wann großzügig über das Weichfutter gestreut und eingerührt vor allem zur Wurmprophylaxe. Muss allerdings zugeben, dass es seitdem auch mit den Milben weniger ist. Was ich aber auf meine Abflämm- Aktionen zurückführte, die ich immer dann durchführte, wenn mal wieder an den bekannten Stellen zahlreichere Nymphen zu sichten waren.
    Was selbst bei den vergangenen warmen und trockenen Sommern nur etwa 3x im Jahr nötig war- könnte also was dran sein an der Knofi- Hypothese.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von Gögerle
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    97
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.028
    Themenstarter
    Jetzt muss ich einmal ganz blöd fragen.
    Was versteht ihr unter Weichfutter?
    Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.

    Liebe Grüße
    Martin

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.668
    Reste aus der Küche, evtl. angereichert mit Haferflocken oder Körnern oder auch nur eingeweichte Körner mit diversen gesunden Zusätzen usw..
    Ich kann bspw. auch Weichfutter mit Mineralstoffen, diversen Kräutern, getrockneten Brennessel, Knoblauchpulver, Kurkuma usw. mit Hilfe von leicht eingeweichten Legepellets und einem Schuss Öl zur besseren Haftung, herstellen.
    Geht weg wie nix, hab aber auch keine verwöhnten Hühner bzw. sind sie halt alles mögliche gewöhnt.
    Reste aus der Küche benötigt es hier nicht und fallen durch unsere Handhabung auch fast nicht an.
    1.14 Gr. Wyandotten

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Weichfutter bei mir ist Legemehl mit verschiedenen Ingredienzien feucht angerührt.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    1.694
    Gerade Zwiebeln fressen unsere, wenn wir sie lassen würden, Feldweise. Wir haben gerade während der Ernte viel Zwiebeln gegeben, ca. 2 große für 6 Hühner pro Tag. Nach 2 Wochen haben wir die Menge stark reduziert, aber keine negative Wirkung festgestellt. Wir gehen einfach davon aus dass die Bande genau weiß was gut ist. Selbst Mais und Weizen bleiben zeitweise liegen, eine Woche später können die wieder nicht genug davon bekommen.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  8. #8

    Registriert seit
    11.03.2021
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen, es ist immer wieder spannend, lehrreich und auch lustigmit euch😀👍 Danke🍀
    Zu den Mengen kann ich nichts sagen, aber aus der Naturheilkunde ist bekannt, dass zuviele
    Zwiebeln Blutarmut verursachen können. Ebenso ständige Knoblauchfütterung. Dauerfütterung macht damit wohl kaum jemand, wollte es einfach mal erwähnt haben.
    (Vielleicht mag ja jemand recherchieren.)
    Liebe Grüsse, Birgit

  9. #9

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    1.694
    @Naturtrust deshalb mischen wir kaum Futter zusammen. Die Hühner wissen schon was und wie viel sie brauchen. Da sind sich die Mädels auch nicht einig, jede so wie sie mag.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  10. #10
    Avatar von kopfloser Mensch
    Registriert seit
    10.03.2021
    PLZ
    88356
    Land
    BaWü
    Beiträge
    755
    @MateKroate Ist das echt deine Erfahrung? Ich hatte schon viele Tiere aber noch nie Hühner, es wundert mich, dass die was Ernährung angeht so viel schlauer sind als alle anderen Tiere und Menschen die ich je erlebt habe. Die anderen Tiere sind immer nach Instinkt gegangen, der da schreit "Kalorien! Fett! Protein!" was dann immer zu Fehlernährung geführt hätte, wenn ich dem freien Lauf gelassen hätte. Ich persönlich hab früher auch völlig falsch gegessen und viel zu viel Knofi, Zwiebeln und Fleisch gegessen, darum hab ich da Verständnis für die Tiere Aber ich geh erstmal auf Nummer sicher und geb Pellets und alles andere nur sehr moderat... Keinen Bock auf klassische gut-gemeint-Anfängerfehler die den Muckelchen dann Probleme bescheren. Aber ich bin auch ein übervorsichtiger Typ.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knoblauch ins Trinkwasser
    Von platanen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 12:50
  2. Wirkung Knoblauch
    Von dehöhner im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 16:34
  3. Knoblauch ansezen
    Von keferl im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 16:44
  4. Zwiebeln und Knoblauch
    Von Tertulla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 15:32
  5. Knoblauch
    Von Winky im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •