Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Können 1 tagsküken auf kantenstein hüpfen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2020
    Ort
    Osnabrück
    PLZ
    49078
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    75

    Können 1 tagsküken auf kantenstein hüpfen

    Ich habe M Montag schlupftermin für meine 1. Naturbrut. Die glucke sitzt in einem alten hasenstall. Nun ist er ja sehr hoch wodurch ich eine Treppe drangestellt habe. Allerdings ist der Tritt im Käfig ca 10 cm cm hoch. Wenn ich nun einen Backstein davor lege kommen die küken da hoch um über die Treppe raus zu kommen?
    GSC Brahma
    Isabell Brahma
    Antwerpener Bartzwerge
    Celadon und Goldsprenkel Wachteln

  2. #2
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.550
    Hallo Reldra,

    die Glucke wird die Küken vermutlich nicht am ersten Tag über eine steile Treppe nach draussen führen.
    Ich habe selber einen Stall, bei dem die Küken sogar zwei Treppen überwinden müssen und meine Glucken waren da sehr instinktsicher und haben die Kleinen erst am 4 oder 5 Tag rausgeführt, nachdem sie alle "treppensteigen" geübt hatten und fit genug waren.
    Zusätzlich habe ich die Treppen für die erste Kükenzeit mit Malervlies betackert, sodass die Küken Halt finden und nicht rutschen.
    Das ging sehr gut.
    Du kannst zusätzlich seitlich an deiner Treppe einfache Bretter als Begrenzung anbringen.
    Such mal hier im Forum nach Kükentreppe, da gibt es schon einige Bilder und Ideen.

    Einfacher wäre es natürlich, du setzt den Stall bodennah.

    Einen Kantenstein können die Kleinen mit 2-3 Tagen natürlich schon bewältigen, trotzdem ist es meist so, dass gerade beim reingehen mal einer den Anschluss verpasst, sich dann nicht traut und irgendwo versteckt, etc...
    Deshalb solltest du gut darauf achten, dass alle Küken mit reingehen, am besten zu der Zeit da sein.
    Die ersten Tage ist es manchmal etwas wuselig.
    Danach haben sie es schnell raus wie es funktioniert.

    Futter und Wasser sollten in jedem Fall im Stall bereit stehen.
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Wenn die Küken so weit sind, daß die Glucke mit ihnen raus geht, schaffen sie den 10cm Stein. Die ersten mindestens 2-3 Tage würde ich sie sowieso drin lassen.

    Die größere Gefahr sehe ich aber nicht im nicht raus kommen, sondern ob sie die Treppe wieder zurück in den Stall schaffen. Das ist anfangs ein Problem für Küken, und deshalb würde ich sie anfangs nur unter Aufsicht raus lassen, damit du wenn nötig helfen kannst. Sonst kann es leicht passieren, daß die Glucke in den Stall zurück geht, ein Teil der Küken aber draußen unter der Treppe hockt und friert. Küken brauchen einige Zeit, bis sie kapieren, wie eine Treppe funktioniert.

  4. #4

    Registriert seit
    02.05.2020
    Ort
    Osnabrück
    PLZ
    49078
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Wenn die Küken so weit sind, daß die Glucke mit ihnen raus geht, schaffen sie den 10cm Stein. Die ersten mindestens 2-3 Tage würde ich sie sowieso drin lassen.

    Die größere Gefahr sehe ich aber nicht im nicht raus kommen, sondern ob sie die Treppe wieder zurück in den Stall schaffen. Das ist anfangs ein Problem für Küken, und deshalb würde ich sie anfangs nur unter Aufsicht raus lassen, damit du wenn nötig helfen kannst. Sonst kann es leicht passieren, daß die Glucke in den Stall zurück geht, ein Teil der Küken aber draußen unter der Treppe hockt und friert. Küken brauchen einige Zeit, bis sie kapieren, wie eine Treppe funktioniert.
    Der Käfig ist innerhalb des Stall im gluckengehege. Und liegt unten auf Treppe auf dem Boden. Sie ist auch nicht sehr steil und mit dünnen querhölzern versehen.
    Um rein gehen haben Sie also kein hinderniss.
    Es ist zum runter gehen. Da ist halt die kante vom hasenstall wo die Treppe drauf liegt. Und da habe ich rechts und links nun die Backsteine drunter gelegt, damit die küken auf die Treppe hüpfen können.
    Denke mal die glucke wird mit Ihnen eh im Stall liegen bleiben, da ist einer Ecke richtig viel stroh drin.
    Nach 3 Tagen würde ich eh den Stall aufmachen, das sie direkt mit in die Gruppe können. Habe ich letztes Jahr vei einer zwergcochin auch gemacht und ging super
    GSC Brahma
    Isabell Brahma
    Antwerpener Bartzwerge
    Celadon und Goldsprenkel Wachteln

  5. #5

    Registriert seit
    02.05.2020
    Ort
    Osnabrück
    PLZ
    49078
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    75
    Themenstarter
    Das 1. Piepen ist aus dem nest zu hören.
    Sollte och futter und wasser erstmal zusätzlich in den kaninchenstall stellen, damit sie dort erstmal die küken am futter und wasser ranführen kann oder reicht es wenn es in dem gluckengehe steht?
    Sie hat dort eine Ecke mit frischen stroh, wahrscheinlich wird sie es sich da mit den küken gemütlich machen, oder wird sie ins Nest zurück gehen?
    GSC Brahma
    Isabell Brahma
    Antwerpener Bartzwerge
    Celadon und Goldsprenkel Wachteln

  6. #6
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    also wenn du gerade das erste Piepen hörst, dann halt die Füße mal noch still . Wenn die ersten Küken neugierig werden und schon mal unter der Glucke hervorschauen ist immer noch reichlich Zeit. Im Moment ist Ruhe und Ungestörtheit wichtiger, und bald ists eh dunkel.

Ähnliche Themen

  1. können bzw. wie gut können Malaien fliegen?
    Von Andreas1968 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2021, 10:19
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 15:13
  3. Wie hoch kann ein Küken hüpfen?
    Von Vamperl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 22:44
  4. Wie transportiert man 1 Tagsküken??
    Von jontom im Forum Dies und Das
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 16:17
  5. Flügel stutzen: Wie hoch hüpfen Hühner dann noch?
    Von Christian_USi im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 09:42

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •