Auf dem ersten Bild ist die Leber( oder das was davon übrig ist), der armen Totlegerin. Außerdem die merkwürdigen Gebilde, die an den Eierstöcken hingen.
![]() |
Auf dem ersten Bild ist die Leber( oder das was davon übrig ist), der armen Totlegerin. Außerdem die merkwürdigen Gebilde, die an den Eierstöcken hingen.
LG Lukas1,1Altsteirer 1,1Westfälische Totleger 0,1Marans 0,1Bielefelder 0,1Vorwerk 0,1Mix 0,2Zw.Brahma 1,1Brautenten 5,5 Mandarinenten
Hallo, ich wollte mich nochmal melden! Die zwei weiteren Hühner waren nach zwei Wochen wieder fit und legen auch wieder. Ich habe ihnen zwei Wochen lang Kohletabletten und Vitamin K gegeben. Ich weiß aber natürlich nicht, ob sie das Gleiche, wie die Verstorbenen hatten.
Gesendet von meinem SM-T510 mit Tapatalk
LG Lukas1,1Altsteirer 1,1Westfälische Totleger 0,1Marans 0,1Bielefelder 0,1Vorwerk 0,1Mix 0,2Zw.Brahma 1,1Brautenten 5,5 Mandarinenten
Danke, dass Du nochmal berichtet hast. Kann man nur von lernen.
Hattet ihr denn irgendwo Rattengift gefunden? Ich drücke Dir und Deinen Hühnern jedenfalls die Daumen, dass soetwas nicht nochmal vorkommt.
Liebe Grüße
Jassi
Hy!
Die Leber ist intakt im Huhn zu sehen. Gelb, Fettleber, aber intakt. Auch im letzten Bild ist sie ohne weiteres zu erkennen, da nur etwas blutverschmiert auf dem rechten Lappen. Was Du da fotografiert hast, ist geronnenes Blut in Gewebe eingebettet- das kann durchaus mal wie ein Organ wirken.
Die Henne war recht fett, daher keine Eier mehr so lange- Hennen, auch Hybriden, können bei ausgewogenem Futter eigentlich bis ins vierte bis sechste Jahr hinein ganz gut legen- hier gälte es, das Futter zu optimieren.
Ansonsten muss da niemand vorsätzlich die Hühner vergiftet haben. Es reicht, wenn irgendeiner in der Nachbarschaft Mäuse vergiftet hat. Eine davon taumelnderweise in den Auslauf, leichte Beute für die Hühner, genügt, um sie mit zu vergiften.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hi
Also Gift habe ich keines gefunden. Die bis jetzt aber zum Glück auch nicht mehr.
Zur Fütterung, also die Totlegerin hat ihr gesamtes Leben nur sehr schlecht gelegt. Auch im ersten Jahr waren es nicht mehr als 40 Eier. Die andere Maransmixhenne hat super gelegt, sie sieht auf den Fotos deutlich verfetteter aus.
Ich füttere eigentlich zu 60% Legenmehl und zu 40% Weizen. Im Winter gibt's noch etwas Mais. Den Großteil ihres Futters suchen sich die Hühner aber selbst. Wie füttert ihr denn? Soll ich noch andere Getreidesorten füttern?
Danke für eure Antworten!
LG Lukas1,1Altsteirer 1,1Westfälische Totleger 0,1Marans 0,1Bielefelder 0,1Vorwerk 0,1Mix 0,2Zw.Brahma 1,1Brautenten 5,5 Mandarinenten
Hatte das auch mal bei einer Bresse Henne, sie war jedoch nicht auffällig. Ich war draußen bei den Hühner auf einmal sah ich im Augenwinkel das die Henne torkelte, und dann nur noch stark zuckend am Boden lag. Als ich bei ihr war, war sie bereits tot.
Hab sie noch Küchenfertig gemacht und beim Ausnehmen kam mir ein schwall Blut entgegen, die Leber war gerissen.
Lesezeichen