Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Wir möchten unseren Dauer-Auslauf umgestalten - Tipps erbeten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.884
    Wenn du magst such ich dir später noch ein paar Bilder raus.
    Eine starkwüchsige Clematis ist auch ganz toll,
    da so mitten durch.
    Da fällt mir gerade ein dass ich dort auch eine gepflanzt hatte.
    Hm, komisch, die scheint es nicht gepackt zu haben,
    wir haben aber auch tatsächlich nicht so
    besonders guten Boden und es ist oft sehr trocken hier.

    Blindenhuhn, der Pavillon ist der Hammer, wunderschön!

    Die Montana Sorten wachsen auch bei uns ganz gut. Super das hier zu sehen,
    das ist eine sehr gute Anregung, ich werd auch noch eine pflanzen.
    Ich mag die Blüten, das üppige Wachstum
    und die Puschel mit den Samen sehen auch noch hübsch aus.
    Wenn das Gerüst stabil und groß ist, ginge vielleicht auch ein Wein.
    Aber vielleicht kann man es auch übertreiben, geht mir schon leicht mal so
    Geändert von Anke P (28.03.2021 um 09:25 Uhr)
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  2. #2

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.884
    Leider nur Winterbilder von heute, die Rose hatte auch schon ein komplettes Dach gebildet, musste
    aber nach einem Sturm vor zwei Jahren komplett runter geschnitten werden.
    Ich hatte sie nicht gut genug befestigt und ihre Masse ist dann komplett runtergeweht
    und war nicht wieder drauf zu bekommen.
    Ist halt auch ne ganz schön stachelige Angelegenheit.










    Kletterrosen wachsen eher starr und sperrig, Rambler mit sehr langen biegsamen Trieben.
    Das sieht dann etwas geschmeidiger aus.
    Ist aber natürlich auch Geschmacksache.
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Unser fester Zaun ist gerade in Arbeit Genauer gesagt steht er schon, wir müssen uns nur noch was mit dem Tor überlegen. Im Moment steht 1 Meter vom Zaun über und könnte genau in dem Maschendrahtzaun enden, nur da dieser bewachsen ist, müssen wir irgendwie eine schnelle Möglichkeit finden, den letzten Meter Zaun einfach auf und zu zu machen.

    Ich hatte hier im Forum ja den Tipp bekommen, nach einem Teichzaun zu schauen. Wir haben uns dann für 1,5 Meter Höhe entschieden und nicht nur 1,2 Meter. So kann er bei Aufstallungspflicht auch deutlich einfacher übernetzt und gesichert werden.

    Tatsächlich ist der Zaun sogar höher als 1,5 Meter. Durch die grüne Farbe ist er aber angenehm dezent und man kann problemlos von der Küche aus in den Hühnergarten schauen.

    Bilder folgen

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Unser "alter" Esstisch wird als Unterstand im Hühnerauslauf benutzt werden. Wir wollen ihn nur noch lackieren.

    Bei eBay Kleinanzeigen werden wir ihn bestimmt nur für 50€ los, da er trotz Vollholz einige Gebrauchsspuren in der Platte hat und da dachte ich, bevor man ihn so günstig verscherbelt, kann ich ihn auch noch in den Auslauf stellen. Da drunter können wir dann Futter stellen, oben drauf ein paar Töpfe mit Kräutern

  5. #5
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    Hihi - Unterstand für Hühner mit Kräutertöpfen...
    Die Idee ist super. Allerdingt sollest du da noch ein Schild hinbasteln, das den Hühnern irgendwie erklärt, dass sie auf dem Tisch nichts verloren haben. Könnte gut sein, dass sie deine Kräuter lecker finden...

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dylan Beitrag anzeigen
    Hihi - Unterstand für Hühner mit Kräutertöpfen...
    Die Idee ist super. Allerdingt sollest du da noch ein Schild hinbasteln, das den Hühnern irgendwie erklärt, dass sie auf dem Tisch nichts verloren haben. Könnte gut sein, dass sie deine Kräuter lecker finden...
    Die sind gerne zur Selbstbedienung für die Hühner "Meine" Kräuter habe ich im anderen Garten, an der Terrasse
    Ich dachte, dann sieht es nicht so "komisch" aus, wenn mitten auf der Wiese ein Holztisch steht

  7. #7
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    So ähnlich haben wir das mit einem ausrangierten Kindertisch gemacht. Wir haben dann lange Fichtenzweige draufgeschichtet, so dass sie leicht überhängen aber nicht hinunterafallen. Das ganze ist jetzt wie eine dicht bewachsene Höhle und der Tisch fällt gar nicht mehr so auf
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Reeni Beitrag anzeigen
    So ähnlich haben wir das mit einem ausrangierten Kindertisch gemacht. Wir haben dann lange Fichtenzweige draufgeschichtet, so dass sie leicht überhängen aber nicht hinunterafallen. Das ganze ist jetzt wie eine dicht bewachsene Höhle und der Tisch fällt gar nicht mehr so auf
    Oh! Das find ich auch gut! Habe schon überlegt, ob ich ihn mit einer Wachs-Tischdecke abdecke, aber dann wird es vermutlich einfach zwischen Tischdecke und Tischplatte anfangen zu modern.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.03.2022, 15:38
  2. 3 Hennen entglucken - Tipps erbeten
    Von Bettie im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2021, 08:44
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.01.2018, 17:26
  4. Auslauf übernetzen Tipps?
    Von Mietze im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 13:49
  5. Obstbäume tipps für den Auslauf
    Von SG-2 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 07:10

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •