Ich muss etwas ausholen:

Im Januar habe ich eine Nackthals-Henne (von Juni 2019) ins Haus geholt. Sie saß draussen apathisch rum, zusammengekauert. Sie mauserte stark, draussen war es kalt also rein damit. Drinnen ging es ihr scheinbar schnell besser. Sie lief rum, frass und trank alleine und sehr gut. Ein Auge schloss sie ab und an mal, aber auch das war schnell vorbei. Als es etwas wärmer wurde (ca. 1 Woche war sie drin) hab ich sie mit Pulli wieder zu den anderen gelassen. Das ging eine Zeit lang ganz gut. Sie war keck und verfressen wie immer. Sie wurde in der Zeit dann auch entwurmt (zusammen mit den anderen).

Vor ca. 1,5 Wochen fand ich sie wieder....total aufgeplustert und zusammengekauert (beide Augen zu) in einer Ecke. Also wieder rein. Sie hatte abgenommen und sie war noch nackter als vorher. Draussen war es ja schon ziemlich kalt es fror und schneite. Sie sollte also bis auf weiteres drinnen bleiben.

Ab und zu öffnete sie die Augen. Aber ich war ziemlich erschrocken - denn so wie es aussah, ist sie erblindet. Ich fütterte sie ab sofort jede Stunde (Futter und Wasser vor Schnabel stellen). Sie bekam Vitamin B und warmen Tee zum trinken. Sie fraß weiterhin wie verrückt. Kot war immer fest und unauffällig. Ich gab ihr Euphrasia in die Augen, zur Sicherheit auch ein Schmerzmittel. Letzteres lies ich nach kurzer Zeit. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat. Zum TA bin ich dennoch. Er sagt Bindehautentzündung, es könnte aber auch irgenwas mit dem Luftsack (?) oder Clamidien (?) sein. Abstriche oder sonst was machte er nicht, meinte er könne nix weiter tun.


Ich habe Augentropfen mitbekommen. 1x Cortison und 1x Floxal (AB). ich soll das 3x/täglich ins Auge tropfen. Beide Augen sind trübe. Allerdings nicht verklebt, da kommt keine Flüssigkeit oder sonst etwas. Auch aus der Nase oder so kommt nix. Und wie gesagt...sie frisst viel...trinkt gut; Kot ist unauffällig. Die Augen sind sei der ersten Gabe der Tropfen auch immer öfter offen. Aber sie sieht einfach nichts. Was kann da passiert sein? Ob das so bleibt? Oder geht das wieder weg/ist das normal bei Bindehautgeschichten?

(Andere Frage: ist das für Hund im Haus und Menschen ansteckend? Hände waschen ist selbstverständlich (bei uns mach ich mir deswegen weniger Sorgen), aber dem Felltier tränen die Augen seit ein paar Tagen. Hat es sich womöglich angesteckt?)