![]() |
Hallo, vielen Dank für eure Gedanken dazu. Bei Störlicht würde die Tür innerhalb von ein paar Sekunden wieder zugehen. Und das Störlicht muss 12 Sekunden draufscheinen.
Ich habe vorhin mit AXT gesprochen, die schicken mir eine neue Platine.
Und ich werde in Zukunft Lux + Zeit einstellen, denn dann ist Störlicht in dieser Zeit auch ausgeschlossen.
Den externen Sensor habe ich noch nicht dran, den baue ich die Tage mal ein.
Ich kann dir nur raten, gleich eine Zweitplatine mitzubestellen, dann hast du immer Ersatz falls mal eine Steuerung spinnt.
Mein erster Axt hat nach 5 Jahren auch gesponnen, da habe ich mir eine neue Platine bestellt und die alte reparieren lassen.
Kostet nicht die Welt, erspart aber viel Ärger und wenn man bedenkt das der Fuchs dann niemals eine Chance hat,
dann lohnt sich die Anschaffung einer Zweitplatine.
LG Stefan
Gute Idee! Ich kann ja dann die aktuelle Platine einschicken zur Reparatur.
Das erste mal dass ich diesen "Fehler" hatte, da war der Sensor so fein eingestellt dass meine Hofbeleuchtung die Klappe öffnen lassen hat.
Also umgebaut auf aussenlichtsensor. Dann vor einigen Wochen wieder Abends halb zehn. Ich war total erschrocken dass die Klappe auf einmal hoch geht - stand zufällig neben dem Stall und hörte das Geräusch.
Letztendlich lag es dieses mal an meiner Nachbarin. Jetzt wo keine Blätter an meinen Haselnusssträuchern sind, leuchten ihre Scheinwerfer vom Auto direkt auf den Lichtsensor wenn sie vom Hof fährt. Hat etwas gedauert bis darauf gekommen bin...
Deswegen jetzt erstmal über Zeitschaltuhr bis wieder Blätter an den Sträuchern sind.
Wenn man erkennt woran es liegt ist es alles halb so schlimm![]()
Ich habe allerdings den VSB
Das mit dem Problem der Autoscheinwerfer von der Nachbarin hatte ich auch.![]()
Einfach war ich nie.
Ich hatte das neulich mal probiert: nur kurz mit der Handylampe draufgehalten und schwupps gings auf.
Einmal dann direkt wieder zu, ein anderes Mal nicht. Keine Ahnung wieso.
Ich habe abends aber auch nur Lux eingestellt, morgens Zeit und Lux, damit die Huhns nicht vor 7 da rumjappern.
Aber bei Dir scheints dann ja womöglich tatsächlich an der Platine zu liegen, bin gespannt obs hilft
EDIT: und denk dran, den internen Sensor rauszunehmen, wenn Du den externen anschließt. Steht natürlich auch in der Anleitung, aber ich hätts fast vergessen![]()
Meiner geht auch auf wenn ich drauf leuchte, geht aber auch gleich wieder runter, wenn ich das Licht wegnehme. Wenn die Klappe offen bleibt ist etwas faul.
Kann man bei den neueren Pförtnern direkt Lux und Zeit einstellen, oder braucht man immer noch eine Zeitschaltuhr zusätzlich? Ich habe da noch dieses total unpraktisch einzustellende Teil, das mich jedesmal ärgert, wenn ich es verstellen muß.
Ja, bei der VSE kannst du alles Mögliche kombinieren, sogar Licht und Zeit gleichzeitig. Das habe ich jetzt gemacht:
Beim Schließen habe ich 8 Lux und 19 Uhr eingestellt. Das bedeutet, dass die Klappe zugeht sobald eins der beiden erreicht ist. Und das bedeutet auch dass, falls nach 19 Uhr etwas auf die Tür scheint, diese nicht aufgeht.
Oder man kann zum Öffnen nur Zeit und zum Schließen nur Licht nehmen.
Seit ich vorgestern den AXT resetted habe scheint er wieder zu funktionieren, gestern und heute noch kein Ausfall. Ich beobachte das.
Lesezeichen