Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ist Maschendrahtzaun mardersicher?

  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139

    Ist Maschendrahtzaun mardersicher?

    Hallo,

    habe da mal eine Frage. Kommt ein Marder durch Maschendrahtzaun? Bei uns gibt es viele Marder, man sieht sie manchmal abends über die Straße laufen und unseren ersten Hühnern hat auch ein Marder den Kopf abgebissen.

    Wir haben eine Henne krankheitsbedingt separiert in einem eigenen Auslauf. Dieser ist mit Maschendrahtzaun 2,5 mtr. hoch eingezäunt. Unten sind Randsteine verlegt. In dem Auslauf haben wir eine Truhe stehen, in welcher die Henne übernachtet. An der Truhe ist eine Luke, die manuell verschlossen werden muss. Wenn wir nun abends später nach Hause kommen, wird die Luke erst dann, evtl. nach Mitternacht, verschlossen und ich habe Angst, daß ein Marder vorher durch den Maschendrahtzaun schlüpfen kann und die Henne tötet.

    LG, Anna

  2. #2
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606

    RE: Ist Maschendrahtzaun mardersicher?

    wIE Groß ist den die Maschenweite??

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Ist Maschendrahtzaun mardersicher?

    Nein, eher nicht. Marder können sich sehr schmal machen und passen wirklich durch die kleinste Lücke. Es gibt kaum Draht der sie abhalten kann.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180
    Oben zu ?
    ansonsten wird er auf jeden Fall drüber klettern.
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  5. #5
    Avatar von Sem
    Registriert seit
    13.10.2005
    PLZ
    67471
    Beiträge
    64
    Ich würde sagen, bis zu einer Maschenweite von max.20mm , punktgeschweisten Drahtgewebes, mit einer Min. Stärke , von 1,6mm , könnte das Huhn einen Besuch von Mardern überleben.
    Der Mensch denkt, also ißt Er,...........

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    167

    RE: Ist Maschendrahtzaun mardersicher?

    Wir sperren unsere Hühner manchmal auch erst später ein. Bis jetzt hat der Marder das noch nie gemerkt.
    Glück gehabt!!!
    Aber sicher bin ich mir nie daß er nicht doch über den Zaun kommt.
    Unser Marder läuft aber auch lieber über Auto´s, zum Ärger aller Autobesitzer.
    Meine Hühner sind ihm bis jetzt egal.
    Ich hoffe das bleibt so.

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Wo ein Ei durchpaßt, paßt auch der Marder durch.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Ja, aber wo ein Marder durchpasst, passt nicht unbedingt ein Ei durch.
    Habe gerade wieder den Kabelbaum am Auto durchgebissen bekommen. Trotz Hund hat er mir auch schon zwei ausgewachsene Puten gekillt.

  9. #9

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Hallo,

    habe eben nachgemessen, der Maschdrahtzaun hat eine Maschenweite von 5,3 x 5,3 cm, das ist wohl zu groß. Er ist zwar mit einem Baumnetz oben auch zu, aber das nützt wahrscheinlich nur gegen Raubvögel.

    Der andere Auslauf ist ringsherum mit Hasendraht vergittert und mit Wellplatten abgedeckt, von da ist dann eine Luke zu einem größeren Auslauf (Wiese). Aber hier geht die Hühnerklappe sowieso automatisch zu, nachdem der Marder das 1. Mal zugeschlagen hat, ich glaube zumindest, daß es ein Marder war. Wir hatten damals nur 2 Hühner, beiden war morgens der Kopf abgebissen, die Hühner steckten ohne Kopf in einem Holzstapel. Die Köpfe waren weg.

    Um diesen 2. Auslauf mardersicher zu machen, muß man den zusätzlichen Hasendraht bis obenhin machen, oder reicht es bis zur Hälfte? Und wie unten befestigen, schiebt so ein Marder den Draht hoch, reicht es wenn er einfach auf den Randsteinen aufsteht.

    Danke Euch schon mal für die obigen Antworten, es ist schon sehr lehrreich für einen mehr oder weniger "Laien".

    LG, Anna

  10. #10
    Avatar von Sem
    Registriert seit
    13.10.2005
    PLZ
    67471
    Beiträge
    64
    Also, normalen Hasendraht mit dem 5-eckigen Maschen kannst Du vergessen, den zereisst der Marder schneller, als Du "papp" sagen kannst.
    Es gibt keinen 100% Schutz vor Raubwild, leider.
    Aber wenn Du das beste Ergebniss erzielen willst, musst Du auch das beste Material, verarbeiten , Was sich leider zu Ungunsten der Geldbörse bemerkbar macht.
    Ich für meinenTeil ,habe Baustahlmatten ca 50 cm tief in der Erde verbuddelt mit zusätzlichem (wie vorher schon geschrieben) Engmaschigem Punktgeschweisstem 1,6 mm starkem Drahtgeflecht versehen.
    Das erschwert dem Raubzeug den Beutezug, aber auch das ist nicht das Non-Plus-Ultra.
    Aber vielleicht fällt Dir ja noch etwas besseres ein.
    Gruß Sem,
    ( der mal wieder mit dem Freischneider kämpft ******* :P )
    Der Mensch denkt, also ißt Er,...........

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voliere von Omlet mardersicher?
    Von Überflieger im Forum Der Auslauf
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.09.2020, 20:57
  2. mardersicher
    Von zwergwyandotte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 14:30
  3. Wie mache ich die Wachtelvoliere mardersicher?
    Von Tina-Tara im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 21:25
  4. Fuchs und Mardersicher?
    Von Team Hasenartige im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 18:58
  5. Sind 2,5 cm Maschenweite mardersicher?
    Von karinconen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 09:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •