Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Beringen??

  1. #11
    Avatar von nackthalshahn
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    61
    es ist doch egal was die ringe für farbe haben und soooo schlimm sehen sie nun wirklich nicht aus (es ist ja kein rosa)... wenn man sich jetzt an der farbe der ringe aufhängt dann lasst auch das züchten!!! es gab, seit dem es die plastik ringe gibt, glaub ich auch genügent schreckliche farben (ich errinnere mich da an die leucht gelben)... und?- aufgezogen haben sie alle ihr ringe, was will man machen....

    Barni will geholfen haben bei der auswahl der Kücken zum beringen und nicht wegen der farbe...


    LG
    Theorie ist, wenn man weiß, wie´s geht, aber es geht nicht.
    Praxis ist, wenn´s funktioniert, und keiner weiß, warum.

  2. #12
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo

    Mich interesiert auch der ring weniger als das Tier das ihn trägt.

    Such die einen Hahn aus der einen schweren fehler hat und beringe den einfach nicht, und sonst musst du dir ein ring besorgen.

    Oliver

  3. #13
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    ach ihr - ich hatte doch eine schwere augenentzündung und bin halt entwas empfindlich was so farben anbetrifft lila ist aber definitiv meine hassfarbe, dazu stehe ich!

    aber günter, dann freue ich mich doch glatt auf die nächsten jahre und 2011 überlege ich dann mal weiter schwarz - grau - weiss ist halt mein "farbspektrum"

    aber habe grad was gelernt... ihr habt also auch grassgrüne ringe dieses Jahr - dann ist nur das CH anders...

    Und tätä, ja ich bin ganz frischgebackenes vereinsmitglied! dachte aber keinesfalls das die schweizer bei etwas europäischen (insbesondere wenn es um geflügel geht) mitzieht. da bin ich doch fast schon etwas platt!
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  4. #14
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    achja
    @renommée
    generell
    http://de.wikipedia.org/wiki/Violett
    lila
    http://www.tm-recht.de/images/lila.jpg

    und für mich ist es halt einfach lila diese helle variante der farbe.

    generell finde ich halt weder hellblau, rosa, hellgelb noch lila noch minthgrün passt zu hühner oder eben nur zu den wenigsten dingen überhaupt.
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  5. #15
    Avatar von nackthalshahn
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    61
    es ist so gar noch besser hellere farben, wie hell grün, hell blau, gelb usw. zu haben denn man erkennt an den tieren besser wie alt sie sind... sofern man sich auskennt... was man aber manchmal für autos sieht, das ist glaub ich schlimmer...

    geschmack macht bekanntlich einsam....
    Theorie ist, wenn man weiß, wie´s geht, aber es geht nicht.
    Praxis ist, wenn´s funktioniert, und keiner weiß, warum.

  6. #16
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo

    Präsident des europa verbandes ist sogar ein schweitzer.

    Naja die haben zwar manchmal verschoben gedanken aber ganz nett sind sie doch ( der belgier der die schweitz richtig mag und familie da hat)

    Oliver

  7. #17
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Themenstarter

    @Günter Droste

    Hi,
    ich kann hähnen keinen 13ner Ring überziehen da gefehrte ich wohl die Gesundheit meines Hahnes und darf nich Ausstellen
    Das mit dem Aussortieren ist kein Problem habe heuer so viel "Müll" dabei das ich schaun muss das ich nen guten Stamm zusammenbekommen!



    ps Das mit dem Müll ist nur züchterisch gesehen und sie dürfen natürlich weiterleben bis sie groß genug für den Ofen sind

  8. #18
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    natürlich gebe ich dir Recht wenn du sagst, dass der 13er Ring für die Hähne nicht geeignet ist.

    Ein Ausstellen mit 13er Ring ist jedoch nach AAB grundsätzlich zulässig, da der Ring halt kleiner und nicht größer als im Standard angegeben.
    Von diesem Grundsatz ist jedoch dann eine Ausnahme zu machen wenn der Ring bedingt durch seine (nicht vorhandene) Größe zu einer Verletzung des Tieres führt weil er ab dem Zeitpunkt an dem er sich nicht mehr problemlos drehen lässt einwächst und das Bein abschnürrt.
    Dieses Problem stellt sich nach meiner Erfahrung - je nach Rasse - erst ab einem Alter von ca. 6 bis 8 Monaten.
    Sollte ich also ausversehen einen Hahn falsch beringt haben - und obige Gesundheitsgefährdung ist zum Zeitpunkt der Bewertung nicht offensichtlich - kann ich diesen auch ausstellen.
    - Regelmäßige Kontrolle unterstelle ich hier als selbstverständlich. -
    Sollte ich den Hahn in der Zucht einsetzen wollen ist ein Abkneifen des Ringes jedoch zwingend erforderlich da der Lauf in seinem Umfang ja weiter zunimmt.

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  9. #19
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Themenstarter
    Ich hab immer gedacht man darf nur mit zu großen ring austellen??

  10. #20
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Hallo,

    nein, da hast du bisher falsch gelegen.

    Ausstellen mit größeren als im Standard angegebenen Ringen ist nur dann zulässig, wenn es sich
    a) um einen ausländischen Ring handelt
    und
    b) dieser sich nicht abstreifen lässt.

    Ansonsten werden die Tiere mit zu großen Ringen (die sich nicht abstreifen lassen) zwar bewertet (d.h. du kannst sie auch ausstellen) erhalten aber zur Bewertung den Zusatz falscher Ring und sind somit von der Preisvergabe auf Ausstellungen ausgeschlossen.
    Theoretisch wäre also ein V97-Tier ohne Preis denkbar während das danebenstehende G92 noch einen Z-Preis erhält.

    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beringen
    Von sabs10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.02.2018, 12:04
  2. Beringen
    Von Sibille1967 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.08.2014, 19:05
  3. beringen
    Von lucstyle im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 20:08
  4. Beringen
    Von xXKiwiXx im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 15:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •