Hallo,
bei uns wird seit ein paar Tagen das Futter selbst neu gemischt. Die Fasane (ich weiß nicht, ob ich mit der Frage hier richtig bin, aber es ist eine prinzipielle Frage) bekommen jetzt: 2/5 tel Taubenfutter, 1/5 tel Fasanenfutter (Pellets, Alleinfutter) und 2/5 tel Kanarienvogelfutter mit sehr kleinen Samen. Sie sind nicht übergewichtig und so nach und nach geht die Balzzeit los.
Taubenfutter zu kleinen und Teilen untermischen kann ich verstehen, mögen sie auch gerne. Bei den großen Mengen Kanarienvogelfutter bin ich mir nicht sicher, ob das gut sein soll. Meine Überlegung: Die fressen das, und haben dann mehr kleine Körner intus, die im Verhältnis zum Inhalt und zur nötigen Menge um satt zu werden, ja mehr Schalen haben und weniger Inhalt. Ist das nicht so, als wären sie auf Diät gesetzt ( bei -10 Grad)?
Oder ist es egal?