Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Fund im Ei - was ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705

    Fund im Ei - was ist das?

    Ich habe heute in einem recht kleinen Ei (45g etwa) dieses komische Gebilde gefunden anstelle von Eigelb. Was ist das? Zuerst dachte ich, es wäre so etwas wie ein Schichtei. Aber dann ließ sich das sozusagen auseinanderrollen - wie ein Wurm? Kann mir jemand sagen, was das ist?

    Das Eiweiß sah eigentlich ganz normal aus. Das weiße ist nur schon geronnen, weil ich es in die heiße Pfanne geschlagen habe - sollte eigentich ein Spiegelei werden. Aber anstelle des Eigelbs war da dieses komische Etwas.

    Beim Aufschneiden kam dann so ein gelbes Zeug heraus und da war eine Art Haut, wie Eihaut.

    P1150497a.jpg

    P1150497 (2)a.jpg

    P1150498 (2)a.jpg

    P1150499 (2)a.jpg

    P1150500 (2)a.jpg

    P1150501 (2)a.jpg

  2. #2
    Avatar von LadyDzuranya
    Registriert seit
    05.05.2018
    Ort
    Rurgebiet
    PLZ
    445
    Land
    DE
    Beiträge
    1.175
    Das sieht für mich nach Schichtei aus. Weisst du von welcher Henne es ist?

    0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald
    0,5 Schwedische Blumenhühner, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 deutsches Lachshuhn und 1 Hans

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Themenstarter
    Von welcher Henne weiß ich nicht. Aber nach Größe und Farbe müßte es von einer Junghenne aus 2020 sein, die gerade erst anfängt zu legen. Es war ein kleines mittelbraunes Ei mit fester glatter Schale, so eins hatte ich bisher nicht. Eier in dieser Größe (so 40-45g) habe ich sonst nur von Grünlegern.

    Schichtei war auch mein erster Gedanke. Daß das so ein zusammengerollter Schlauch war sah ich erst, als ich es aufschneiden wollte, um zu sehen was drin ist. Eigentlich war es eine Art Schlauch aus Eihaut, teilweise gefüllt mit so gelbem Zeugs wie geronnener Eidotter... Vielleicht auch so etwas wie ein Windei und dann doch noch mit einer Schale ummantelt? Äußerlich war es ein absolut perfektes Ei mit fester Schale, nur beim Aufschlagen Eiweiß und dieses runde Ding anstelle des Dotters. Vielleicht muß das Hennchen erst noch üben - Produktionsfehler.

    Jedenfalls werde ich jetzt mal wieder eine Zeit lang jedes Ei einzeln erst mal in eine Tasse aufschlagen.

  4. #4

    Registriert seit
    07.07.2020
    Beiträge
    1.090
    Sieht stark nach einem verunglückten Rest-Ei aus, das die Reise im Legedarm nicht überlebt hat und sich an das nächste Eigelb angehaftet hat.

  5. #5
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Themenstarter
    Dann bin ich mal gespannt auf das nächste Ei dieser Henne. Vielleicht war es einfach eine Art Anfängerfehler. Hoffentlich bleibt das ein einmaliger Fund.

  6. #6

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023
    Ich glaube, da hätte ich dann grad schon gegessen für den Tag. Sieht aus wie ein Riesenspulwurm
    0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli

  7. #7
    Avatar von Huhniheidi
    Registriert seit
    02.01.2018
    Ort
    Wichtelingen im Winterwald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von chaoskreativo Beitrag anzeigen
    Nicht hilfreich, ich weiß, aber oh Gott, ich hätte nie den Arsch in der Hose, um so ein Gebilde auch noch aufzuschneiden. Respekt! Ich muss mein Abendbrot mal wieder runterschlucken.
    😂 Da geht es mir ähnlich! Ist schon ein bisschen gruselig.

  8. #8
    Avatar von Huhniheidi
    Registriert seit
    02.01.2018
    Ort
    Wichtelingen im Winterwald
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von LadyDzuranya Beitrag anzeigen
    Ja auf jeden Fall. Ich würde AB geben, damit die Entzündung abheilen kann.
    Jetzt muss ich mal fragen: Warum ein AB? Hat ein Schichtei immer eine Entzündung als Ursache? Hatte noch nie eines (klopf auf Holz) und bin einfach mal neugierig. Dachte immer, das kann mal als Laune der Natur vorkommen... 🤔

  9. #9
    Avatar von LadyDzuranya
    Registriert seit
    05.05.2018
    Ort
    Rurgebiet
    PLZ
    445
    Land
    DE
    Beiträge
    1.175
    Ob immer weiß ich nicht aber meist bzw in der Regel ja. Zumindest bei meinen beiden Tieren war es eine Legedarmentzündung und beide haben sie mit AB überlebt. Anfangs dachte ich, wie so oft im Netz beschrieben, dass die Legendenentzündung immer das Todesurteil für die Henne ist. Aber halt nur, wenn man nichts tut.

    https://www.lachshuhnzucht-herne.com...nitis-ascites/

    0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,1 Araucana, 0,1 Marans und 1 Graf Arschibald
    0,5 Schwedische Blumenhühner, 0,3 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 deutsches Lachshuhn und 1 Hans

Ähnliche Themen

  1. Fund auf dem Kotbrett
    Von Michael CH im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 11:51
  2. Fund im Kot
    Von wümme im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 23:20
  3. Eigenartiger Fund- Marder?
    Von Ocirne im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 16:06
  4. Internet-Fund
    Von Federzwerg im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 18:42
  5. Komischer Fund
    Von claudi007 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 04:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •