![]() |
Natürlich ist das ein Hahn- allein das Rot auf den Flügeldecken verrät das. Dann die dicken Füße, und last but not least der Kamm und die Kehllappen.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ja, da wird offensichtlich mein Cream Legbar mitgemischt haben.
Aber die sind nur reinrassig kennfarbig .
Solche Sauerkrautstampfer und Farben hat keine Henne….
Geändert von ~Lucille~ (10.06.2021 um 15:33 Uhr)
Kennfarbigkeit betrifft die Küken, vornehmlich. Da Kennsperber ja in beiden Geschlechtern gesperbert sind, bedeutet das im Grunde der Sache, dass die Hähnchen heller mit besser sichtbarem Sperberfleck sind als die weiblichen Geschwister.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Mit Kennfarbigkeit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Und ich denke, bei den hiesigen Feld-Wald-Wiesenmischungen wird das auch nicht zutreffen.
Das Einzige, was ich ganz sicher gelernt habe ist, dass wenn nur die Mutter gesperbert ist und der Hahn nicht, alle gesperberten Nachkommen Hähne sind.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen guten Tag,
ich habe isländische Landnahmehühner und seit gestern sitzt eine auf dem Nest. Heute früh hat sich noch eine dazugesellt. Ich dachte sie legt noch ein Ei dazu aber nein sie sitzt schon den ganzen Vormittag dabei. Jetzt Mittags nochmal reingeschaut. Sitzen sie zu dritt auf dem Nest!!
Denkt ihr ich kann die jetzt einfach lassen? Die letzte haben wir erst ausm Stall als schon 3 Küken geschlüpft waren (von 19).
Hier gibt es einen Beitrag: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...12999-243-8606
Dort steht bei unserer Rasse kann man die Hennen bei der Herde lassen.
Ich würde die Eier gerne heute markieren aber will keine der Hennen entglucken.
Habe Angst wenn ich sie runternehme gehen sie nicht mehr drauf.
Viele Grüße,
Den Beitrag können sie gerne gegebenenfalls verschieben.
Wenn sie glucken, glucken sie. Einmal runternehmen verändert nichts. Wenn sie dann aufhören zu glucken, haben sie noch nicht gegluckt. Die Frage ist, sitzen sie schon fest, oder sind sie noch in der Legephase.
Gestern sind bei zwei Glucken Küken geschlüpft. Nachmittag war alles beendet, drei nicht angepickte Eier habe ich geschiert, sie waren wie erwartet, gar nicht belegt oder abgestorben.
Der Rest ist quitschfidel, eine Glucke hat 7, die andere 9 Küken.
Heute wollte die kleinere Glucke schon mal unbedingt aus dem Stall raus. Da es warm war, habe ich sie einfach gelassen - sie wollte unbedingt ein Sandbad nehmen. Die Kleinen waren doch ein wenig ratlos, aber ich kann das voll verstehen, dass man als Mutter nach so langer Zeit rumsitzen einfach ein ausgiebiges Wellnessbad haben möchte.
Nachdem es nur Dreck regnete, zogen sich die Kleinen dezent an die Mauer zurück.
Das hier ist ein kleiner Nachzügler, der heute noch ein klein wenig wackelig auf den Beinen war. Der war von dem Sportprogramm heute noch ziemlich mitgenommen - aber so ein Nickerchen im Gras ist auch was Schönes.
Als die Mutter endlich fertig war, konnte man wieder gefahrlos unterschlüpfen.
![]()
Lesezeichen