
Zitat von
Okina75
Ich drücke Dir die Daumen!
Bei mir piept es indessen auch. Das ist zwar nix neues, aber in dem Falle betrifft es Brut No. 2, die ich aufgrund akuten Jüngere Hennen- Mangels und viel zu vieler weißer, blauer und schwarzer Hühner dies Jahr mal wieder machen musste.
Hatte 12 Bruteier von Penni, nachdem meine Blumenhenne aus ebenfalls ihren Bruteiern dies Jahr mit knapp 6 verstarb. Brauchte also wieder Blümchen, weil ohne echt was fehlt, und eigentlich sollten die erst gen heute Abend kommen, aber es zwitscherte gestern schon kräftig.
Am Abend die erste Ernüchterung, ein totes Blauscheck- Küken vor der Brust der Glucke. Das muss wohl aber kurz vor Schlupf gestorben sein, weil es noch komplett eingerollt war und etwas Eihaut am Hals hatte. Hatte aber auch an einem Fuß krumme Zehen, von daher auch wieder nur halb so tragisch.
Vorhin beim Aufmachen turnten aber von den restlichen acht Eiern immerhin schon mal fünf Kükis um die Glucke (eine Kämpfermix- Exchequer Leghorn- Mixhenne) herum. Zwei schwarzweiße, zwei wildfarben- bunte und ein ganz entzückend blau- dunkelbraun- komisches mit ganz hellen Flügeln. Wenn das ein Hahn ist und ordentlich wird, hat es die Festanstellung schon mal fast sicher ^^.
Jetzt überlege ich, ob ich doch nochmal einen Satz irgendwas gelb gesperbertes mache...
Möhre: Wie war denn das Ei innen?
Ist eigentlich ein Zeichen von hoher Instinksicherheit, wenn eine Glucke tote, unbefruchtete oder beschädigte Eier frisst. Umso mehr, wenn sie die erst dazu rausträgt. Ich sehe den Schaden weniger bei der Glucke, als vielmehr bei den Bruteiern, wenn da so viele auf der Strecke bleiben. Zum Beispiel zu dünne Schale, zu poröse Schale, Mängel bei den Elterntieren, so dass nicht alle Nährstoffe im Ei optimal vorhanden sind. Was wiederum nicht mit der Futterqualität zusammenhängen muss, sondern auch auf Wurmbefall der Hennen hinweisen könnte. Weswegen es auch recht sinnvoll ist, vor Beginn der Brutsaison einmal durch zu entwurmen. Und im restlichen Jahr alle zwei/ drei Wochen mal eine ordentliche Handvoll Knoblauchgranulat ins Weichfutter zu rühren.
Lesezeichen