Natürlich ist das ein Hahn- allein das Rot auf den Flügeldecken verrät das. Dann die dicken Füße, und last but not least der Kamm und die Kehllappen.
![]() |
Natürlich ist das ein Hahn- allein das Rot auf den Flügeldecken verrät das. Dann die dicken Füße, und last but not least der Kamm und die Kehllappen.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ja, da wird offensichtlich mein Cream Legbar mitgemischt haben.
Aber die sind nur reinrassig kennfarbig .
Solche Sauerkrautstampfer und Farben hat keine Henne….
Geändert von ~Lucille~ (10.06.2021 um 15:33 Uhr)
Kennfarbigkeit betrifft die Küken, vornehmlich. Da Kennsperber ja in beiden Geschlechtern gesperbert sind, bedeutet das im Grunde der Sache, dass die Hähnchen heller mit besser sichtbarem Sperberfleck sind als die weiblichen Geschwister.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Das würde mich jetzt auch ganz stark interessieren. Bei uns sitzen zwei Zwerg Seidenhuhndamen zusammen und am Mittwoch steht der Schlupf an. Die Mädels sind total friedlich und scheinen das zusammen durchziehen zu wollen, aber ich frage mich, ob das mit den Küken dann auch klappt? Hat da jemand Erfahrungen? Im Notfall muss ich die beiden doch voneinander trennen. Das wäre natürlich schade... 🤔
Geändert von Dorintia (13.06.2021 um 23:30 Uhr)
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich bin ja gespannt, ob meine Glucke noch was zu den Golfbällen dazulegt - ich denke, den Unterschied werde ich bemerken.
Wenn Eier im Nest sind, kommen die bei mir in den King Suro - mal gucken, ob sie befruchtet sind und was draus wird.
Die Golfbälle werden allerdings nicht zu Ende gebrütet 😉.
Die Glucke sitzt brav unten im Stall, aber von den anderen separiert. Wenn was dazu kommen sollte, dann nur von ihr und da ich die Eier für sie gestern Abend in den Brüter getan habe, wird dazugelegtes wohl ähnlich alt sein. Wenn nicht, muss ich sehen, wo ich es zuordne, aber dazu warte ich erstmal ab, ob es überhaupt dazu kommt.
Einerseits hatte ich mit 8 Eiern unter einer Glucke schon Verluste durch drüberstülpen und keine Ahnung, warum.
Das Tier ist unerfahren.
Wenn ich jetzt ein paar Tage nicht da bin, also auch keine Eier retten kann, wenn sie doch aufsteht, ist es mir lieber so - also: es ist, wie Dorinita geschrieben hat Risikooptimierung.
Wenn ich den Herzschlag meines Kindes i m Bauch nie gespürt habe, frage ich mich, wie eine Glucke das unter dem Bauch und durch Eierschale spüren will.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei uns war gestern Schlupftag. Bislang sind es sieben kleine gelbe Flauschies. Ein Ei ist noch nicht so weit, da warten wir noch bis morgen. Aber insgesamt bin ich auch sehr zufrieden.
Die geschlüpften Küken machen einen fitten Eindruck.
Vielleicht schaffe ich es ja irgendwie dann doch mal, Fotos einzustellen.
Lesezeichen