Sieben Blümchen sind es geworden ^^.
Eigentlich neun, aber ich fand dann noch ein gleich nach dem Schlupf verstorbenes- ein fast ganz schwarzes. Und somit habe ich nun drei schwarz- weiße, ein schwarzbraun- weißes, ein blondes und zwei ganz mischfarbige (eins davon mit blauen Schultern ^^). Das schwarzbraun- weiße kriegt helle/ weiße/ fleischfarbene Füße.
Hätte ich ehrlich nicht erwartet, weil so zwei/ drei Eier doch ein bisschen komisch entwickelten und noch am vergangenen Montag halb durchsichtig wirkten, während die anderen guten schon sehr dunkel waren. Aber: Nun habe ich zwei beste Ergebnisse aus Kunstbrut, die sich den ersten Platz teilen. Beide Male neun Küken aus zwölf Eiern, das ist ein nahezu unerhörtes Ergebnis für Versandeier. Hatte auch schon bedeutend desaströsere Ergebnisse, wo aus 12 nichts kam, zB., unter anderem weil die Hälfte Matsch war. Oder es selbst in dick gepolsterten und mit 20 "Vorsicht!"- Bändern beklebten Paketen dennoch Knickeier hatte.
Ich wette, diese zwei/ drei eher komisch entwickelnden Eier waren dann die toten und das Nesthäkchen, welches immer schnell friert. Mal schauen, das wirkt auch runder/ kürzer, wie es sich weiter macht. Hat vllt. ein bisschen auf die Tube gedrückt, damit es noch in der Zeit schlüpft, und ist darum etwas empfindlicher. Kucken wir mal, auf jeden Fall sind sieben Blümchen ein feines Ergebnis.
Lesezeichen