Wären keine 16cm pro Huhn, nicht besonders viel. Wie Eva schreibt, ausweichen können sie nicht. Was würdest du bei einer Stallpflicht machen? Dafür scheinen mir Schlafställe nicht geeignet zu sein.
![]() |
Wären keine 16cm pro Huhn, nicht besonders viel. Wie Eva schreibt, ausweichen können sie nicht. Was würdest du bei einer Stallpflicht machen? Dafür scheinen mir Schlafställe nicht geeignet zu sein.
Genau, Stallpflicht; oder mal Besitzer krank, oder weg etc.
Meine persönliche Meinung zu den Engst-Ställen; "wieso spart man den Huhns jeden Zentimeter ab"?
Selbst lebt man auch nicht nur auf 3 m2.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Danke für Eure Einschätzung. Warum der Stall so klein ist...eine gute Frage hat sich letztes Jahr so ergeben und mit vier Zwergen ja auch ok. Jetzt (mit etwas mehr Erfahrung) kahm die Idee auf noch zwei dazu zu setzen. Deswegen die Frage.
Eine Option ist auch den Stall zu vergrößern. Die Damen haben auch noch einen überdachten Auslauf (Thema Stallpflicht). Dort dürfen sie ja auch bei Stallpflicht rein. Einen Hahn gibt es nicht.
Viele haben mittlerweile reine Schlafställe. Ich habe da jetzt eigentlich vorausgesetzt, dass es dazu noch einen überdachten Auslauf gibt.
Es stimmt schon, dass sie sich weniger aus dem Weg gehen können. Auch wir haben ein Hinkebein, was immer als letztes in den Stall ist und dann von den anderen eins auf den Deckel bekommen hat. Wenn die Hackordnung aber geklärt ist, herrscht Ruhe im Schlafstall. Unser Hinkebein geht jetzt immer als 1. in den Stall und bekommt somit auch nichts mehr auf den Deckel.
Ja, wie gesagt, die Damen haben einen Schlafstall und einen überdachten Auslauf und eben den kompletten Garten. Werde aber vrsl. den Stall vergrößern.
Grüße
Lesezeichen