Ich hab eine Büroklammer genommen![]()
![]() |
Ich hab eine Büroklammer genommen![]()
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Ich habe eine Öse oben auf die Klappenkante (Holzschieber) eingeschraubt und dann ein Stück Schnur an die Öse gebunden und diese dann an die Angelschnur aus dem Axt-Öffner geknotet.
Da scheuert nichts.
LG Stefan
Jetzt hat der Themenstarter jede Menge Auswahl, Problem gelöst.
Irgendwie lustig, wie viele Varianten da so entwickelt werden.
LG
Mara
Ha! Ihr seid ja super!! Da kann man mal sehen was bei einer scheinbar blöden Frage alles rauskommen kann
Ich danke euch!
Das mit der Lösung von AXT selber finde ich sehr gut, denn da kann man das Seil händisch aushängen wenn man das mal braucht. Wie ich gestern. Meine Hühner haben seit vorgestern ihren neuen Stall und der Omlet steht aber auch noch im Garten, geschlossen natürlich.
Jetzt muss ich sie abends immer in den neuen Stall tragen und das erste Mal sind sie auch noch wieder rausgekommen und wollten nicht drin bleiben.... da wäre diese Handsteuerung ganz gut gewesen, jedenfalls schneller und unkomplizierter als immer langsam ganz runter und ganz rauf. Gestern wars schon besser, da blieben sie drin, also wird schon![]()
Stimmt, aber ein jeder hier hat auch einen anders aussehenden Hühnerstall.
Hätte ich das Forum schon vor dem Bau meines Stalles gekannt, hätte ich einiges anders gemacht.
Nicht das er schlecht oder unpraktisch ist, aber so manche Lösung hier oder manche Kleinigkeit ist nachahmenswert.
Naja beim nächsten Stall werde ich einiges ändern.
Wobei die Axt-Klappe bleibt so, wie sie ist.
LG Stefan
Hallo, eine Lösung fehlt noch: Das Paket, in dem der Schieber versendet wird ist mit Stahlklammern verschlossen.
Diese haben die Form eines großen C und sind perfekt geeignet, den Schieber mit der Schlaufe zu verbinden.
Also Axt liefert die Lösung gleich mit.
Grüße Kathrin
Lesezeichen