Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Raptorenhenne fängt Mäuse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Meine fangen auch Mäuse und fressen die mit Genuß. Und so gekonnt, wie sie die Mäuse packen und killen gehe ich davon aus, daß sie das durchaus öfter machen. Wäre ich Maus, würde ich mich lieber von meinen Hühnern killen lassen als von einer Katze. Meine Hühner erledigen das sehr schnell, die Katzen.... naja.... eher Mäuse-Ärgerer statt Mäusefänger. Die Hühner dagegen machen da kurzen Prozeß.

    Parasiten, daran denke ich da schon auch, aber verhindern kann ich das Mäusefangen sowieso nicht. Wenn die Hühner eine erwischen sind sie so schnell weg mit dem Mäusetier, da hätte ich gar keine Chance, ihnen die abzunehmen.

  2. #2

    Registriert seit
    09.05.2020
    Ort
    Kreis Unna
    PLZ
    59
    Land
    NRW
    Beiträge
    64
    Das Gleiche bei uns. Die Hühner halten den Garten- und Kompostbereich tagsüber mäusefrei, die Katzen nachts.
    Wenn ein Huhn eine Maus erwischt hat, wird sie kurz stolz den anderen gezeigt und dann Fersengeld gegeben, damit die anderen ihr das Leckerli nicht abnehmen.
    Einmal haben wir einen alten Kompostbehälter umquartieren wollen. Darunter war ein Mäusenest.
    Noch bevor wir es richtig sehen konnten, stürzten sich die Hühner drauf...ich hätte nie gedacht, daß 8 Hühner auf eine tellergroße Fläche passen.
    Kräht der Hahn früh auf dem Mist, ändert sich das Wetter- oder es bleibt wie es ist!

  3. #3

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von PGR 156 Beitrag anzeigen
    .ich hätte nie gedacht, daß 8 Hühner auf eine tellergroße Fläche passen.
    Mein Kopfkino arbeitet auf Hochtouren
    0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli

Ähnliche Themen

  1. Morgendlicher Weckdienst - wer fängt an?
    Von hühnerling im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.2015, 19:55
  2. es fängt schon an...
    Von mudder im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 14:20
  3. Pute fängt an zu legen
    Von der_ole im Forum Puten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 09:51
  4. Wie fängt man Kaninchen??
    Von Höckergans im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 15:36
  5. Das fängt ja gut an...
    Von witte5 im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •