Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Erstmalige Hühnerhaltung mit Bruteiern starten zum Parasitenschutz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    2.566

    Erstmalige Hühnerhaltung mit Bruteiern starten zum Parasitenschutz?

    Hallo, ich möchte mir erstmals Hühner anschaffen und würde gerne der Vogelmilbe von Anfang an möglichst wenig Chancen geben. Deswegen frage ich mich, ob es sinnvoll ist, mir gleich Hühner zu kaufen (die aber schon Parasiten mitbringen und in meinen neuen Stall einschleppen könnten), oder ob ich lieber mit Bruteiern starten sollte, so dass die Jungtiere parasitenfrei sind. Eine Brutmaschine könnte ich von hühnererfahrenen Bekannten leihen, die mir auch bei der Kükenaufzucht mit Rat zur Seite stehen würden. Allerdings hätten die Küken dann keine erwachsenen Hühner als Modell, von denen sie etwas lernen könnten. Was ratet Ihr mir? Danke!

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Herzlich willkommen, Hummel.
    Wirklich verhindern kannst du die Vogelmilbe mit Bruteiern auch nicht.
    Wenn du erwachsene Hühner holst, kannst du sie gleich gegen die Milbe und Würmer behandeln und dann erst in den Stall setzen.
    Küken ohne Glucke aufziehen ist auch nicht so einfach.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    2.566
    Themenstarter
    Hallo Petra, danke für deinen Rat! Wir haben hier keine Spatzen, nur Meisen, Rotkehlchen und mal eine Amsel, daher dachte ich, mit Bruteiern ist die Milbe vielleicht wenigstens nicht so schnell da. Womit behandele ich denn am besten gegen Milben und Würmer? Und wie lange muss es einwirken, bevor die Hühner in den Stall dürfen? LG Birgit

    ... dass der Kopf rund ist, damit das Denken die Richtung ändern kann, ist übrigens seit langem mein Lieblingssprichwort

  4. #4
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Bayern
    PLZ
    866..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.253
    Gegen Milben gibt es verschiedenes Zeug.Chemiekeulen würd ich abraten,Kieselgur find ich toll.Spot On Produkte und Futter mit Zusatzstoffen ,sogenanntes Milbarom.Das mögen die Milben nicht.Wenns ganz schlimm ist gibt es auch noch ein Medikament.Mir fällt der Name jetzt nicht ein.Dein Stall sollte halt möglichst wenig Verstecke für die Milben bieten.
    Bei mir sind es die Spatzen die das Viehzeug immer wieder einschleppen.Ich weiß nicht ob das andere Vogel auch machen.

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.732
    Die roten Vogelmilben (um die es ja hier geht?) leben nicht auf dem Huhn, sondern in Verstecken/Ritzen im Stall. In der Nacht fallen sie dann über die Hühner her und saugen Blut. Die Einschleppung findet über Wildvögelchen statt. Auch Meisen, Amseln und andere haben Milben. Ständige nächtliche Stallkontrollen in der gefährlichen Jahreszeit sind das beste Mittel gegen Vogelmilben, damit man gleich im Anfangsstadium reagieren kann. Stall vor Einzug der Hühner kalken, mit Microgur aussprühen und bei ev. Befall flämmen sind die besten Gegenmittel. Je nachdem, woher du die neuen Huhnis bekommst, Züchter fragen, ob entwurmt wurde. Wenn nicht, erst mal Kot anschauen. Bei auffälligem Kot eine Sammelkotprobe abgeben, um sie auf ev. Endoparasiten untersuchen zu lassen. Nicht alle für Hühner zugelassenen Wurmmittel helfen gegen jeden Wurm
    Wenn du dir Bruteier besorgst und selber brüten möchtest, kannst du nicht ausschließen, dass die Hühnchen später Milben haben. Außerdem stellt sich dann die Frage, was tun mit all den Hähnchen, die unweigerlich schlüpfen?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    2.566
    Themenstarter
    Danke für eure Hilfe! Wenn sowieso alle Wildvögel Milben einschleppen, werde ich gleich mit Hühnern starten und nicht mit Bruteiern. Zur Frage, wohin mit den Hähnchen: Ich möchte Zwiehühner zur Selbstversorgung anschaffen, und ein Hof hier in der Nähe bietet Schlachten, rupfen und ausnehmen an.

  7. #7

    Registriert seit
    26.11.2020
    Beiträge
    44
    Was sind denn Kalkbeine?

  8. #8
    Avatar von EW1970
    Registriert seit
    15.01.2019
    Land
    Österreich
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von Wemine Beitrag anzeigen
    Was sind denn Kalkbeine?
    Wenn die Beine der Hühner mit Grabmilben befallen sind werden die Beine weiß. Das sieht aus wie Kalk, deswegen sagt man Kalkbeine. Kann man aber leicht behandeln mit Balistol animal zum Beispiel. LG Eva
    2,16 große bunte Seidenhühner mit und ohne Bart, 1,2 British Lavender Araucana 0,4 Mixe, 2,0 Katzen, 1,0 Hundi (Bolonka)

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.412
    Wir haben unsere Hühnerhaltung auch mit Bruteiern gestartet und ich würde es jederzeit wieder so machen. Ich kaufe auch keine Hühner zu , höchstens Bruteier.

    LG
    Mara

  10. #10
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.681
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Wir haben unsere Hühnerhaltung auch mit Bruteiern gestartet und ich würde es jederzeit wieder so machen. Ich kaufe auch keine Hühner zu , höchstens Bruteier.

    LG
    Mara

    Dito, wir auch.
    Liebe Grüße Mietze

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erstmalige Glucke tötet Küken
    Von JojoTrude im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.06.2023, 10:38
  2. Unschlüssig, wie starten
    Von Kukariku im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.01.2023, 12:42
  3. Fürs starten Futter
    Von huenerandi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.06.2022, 15:07
  4. Kann ich so starten?
    Von Stralibu im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.10.2021, 09:41
  5. Kunstbrut starten?
    Von sabine001 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 16:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •