Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Billigbrüter aufrüsten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2020
    Ort
    Dalmatien
    Land
    Kroatien
    Beiträge
    2.070
    Den Ventilator entweder umpolen oder andersherum montieren. Der muss nach unten blasen. Eventuell den Lüfter 1-2 cm tiefer montieren, damit er mehr Luft saugen kann.
    Je mehr Lüftungsöffnungen du anbringst desto mehr kalte Luft kommt nach innen und die Luftfeuchtigkeit kann nicht mehr gehalten werden.
    Wenn das Thermostat einen Fühler hat überprüfe mit einem Glas warmen Wasser und dem Thermometer die Differenz zwischen ein und ausschalten.
    Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis

  2. #2

    Registriert seit
    08.06.2020
    PLZ
    92289
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten

    @Mate Kroate

    Da das tiefer montieren schnell gemacht ist, habe ich das jetzt noch schnell gemacht und den Brüter wieder angeschmissen (wieder mit Kartoffeln). Der Lüfter ist dabei auch umgedreht. Umpolen ging wie gesagt nicht bei dem Lüfter (nicht jeder Motor kann einfach so anders herum laufen).
    Er wurde jetzt mit Kabelbindern an der Gitterabdeckung fest gemacht (ist dabei immer noch hinter dem Gitter). So hängt er zwar nur vll 1cm tiefer, aber evtl. bringt es ja schon etwas und wenn nicht kann ich ja immer noch etwas anders machen.

  3. #3
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Das ist ein sehr interessanter Thread. Ich hab auch einen Plastebomber, der so an sich ganz ok ist, aber besser gehts ja immer. So einen in der Art https://www.amazon.de/automatische-B.../dp/B07BKSFXYB
    Was meint ihr Bastler, ich hatte mir überlegt, das Geräteunterteil zu nehmen und einen Schrankbrüter draus zu machen bzw. eine Kiste drumherum zu basteln. Mit der Option, ihn dann direkt auch mit zwei Wendehorden übereinander auszustatten, um die Kapazität zu erhöhen. Hab ihm letztes Jahr schon eine Wachtelhorde verpasst, die ich nur ein kleines bisschen anpassen musste, um von 56 auf 120 Eier zu kommen.
    Original
    Aufgerüstet

    Die Überlegung war eine Holzbox drumherum zu bauen, mit Styropor isoliert und mit Tür vorne statt der Plasteabdeckung. Meint ihr das klappt? So an sich macht er ja was er soll, nur die Abdeckung ist inzwischen verzogen und lässt Luft rein. Und die Kapazität ist mir inzwischen zu gering... Nach mehreren größeren Anschaffungen inkl. Auto und Umbauten im Haus sagt Konto leider NEIN zu einem "richtigen" Schrankbrüter...
    Liebe Grüße, Angela

Ähnliche Themen

  1. Anfänger mit Kaninchen und einem Sussex möchten aufrüsten
    Von egal1984 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2018, 18:53
  2. Tuning für Billigbrüter
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2018, 19:59
  3. Billigbrüter - oder günstig?
    Von Mato im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 13:46
  4. Aufrüsten fürs Aufstallen
    Von Artus001 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •