Hallo und willkommen
ich trage mal ohne große Umschweife ein paar Meinungen und Erfahrungswerte zusammen:
zum
Hühnerstall...hast du mal einen Link oder ein Bild? Auf kurze Suche hin hab ich einen hölzernen Fertigstall gefunden..? Wenns der ist: Finger weg. Wenn du dich im Forum umschaust wirst du es gebetartig lesen: Fertigställe sind MIST! Zum einen halten sie meistens nicht all zu lange und schon gar keinen ordentlichen Winter, zum andern sind sie viel zu teuer (ist das der für fast 900 Ocken? Dafür hab ich meine gesamte Voliere raubtiersicher gebaut!). Außerdem bei Stallpflicht viel zu klein, wobei das hier laut Maßen noch ok wäre. Ein Gartenhaus leistet da bessere Dienste und ist meist nicht teurer aber stabiler und individualisierbarer.
Bei den
Rassen halte ich mich raus. Da bin ich der Meinung, jedes Huhn ist verschieden und hat seinen eigenen Charakter. Es kann bei noch so ruhigen Rassen zu wilden Rebellen kommen und bei lebhaften zu Träumern. Auch die Legeleistung steht immer nur auf dem Papier und hängt sonst von zig Dingen ab

aber da melden die Experten sich sicher noch. Ansonsten bin ich Fan von "querfeldein mischen". Da kann man alles "testen" und hat eine schöne bunte Truppe!
Jetzt hab ich weder eigene
Kinder noch sehr viel Erfahrung damit, allerdings ist es halt wie mit jedem Tier: Verantwortung antrainieren ist eine tolle Sache, aber ob das in dem Alter klappt steht auf einem ganz anderen Blatt. Natürlich können die Kleinen helfen, aber ich würde mich nicht 100%ig drauf verlassen und IMMER (!) nachkontrollieren, ob die Tiere verpflegt, geschützt und gesund sind. Das kann ein Kind schlichtweg noch nicht allein.
Reinigen am Wochenende ist...sagen wir mal "okay". Ich würde schon alle 2-3 Tage die Kotbrette säubern und das Gehege durchgraben aber mit genug Auslauf sowie einem guten Kotbrettsystem sind sicher auch mal 5 Tage machbar.
Futter & Wasser können ruhig draußen, dann aber in einem Gehege, sprich geschützt vor Wildvögeln stehen. Im Stall brauchen die Hühner eigentlich nichts davon, denn da legen sie nur Eier und schlafen...
Futter wird bei mir täglich, aller aller spätestens am 2. Tag nachgefüllt, einige haben auch immer Futter zur freien Verfügung aber Wasser! Wasser muss zumindest im Sommer TÄGLICH gewechselt werden, allerspätestens am 2. Tag (zumindest meine Meinung). Im Winter reichts da alle paar Tage, aber verfügbar muss Wasser natürlich IMMER sein!
Ganz vorstellen kann ich mir dein Wassersystem grad nicht, daher nur noch der Tipp: Hühner schwimmen äußerst schlecht...wenn also die "Pfütze" eher zum Teich wird wirds gefährlich.
Einzäunen ist so eine Sache für sich. Reicht ein Steckzaun o.ä, um die Tiere vor Feinden, sprich Hund, Katze und Fuchs zu schützen? Und wie sieht es mit der Luftbrigade aus? Muss vielleicht ein Schutz von oben her? Denk auch dran, das ein normaler Zaun leicht von Räubern überwunden oder durchbissen werden kann.
So ich hoff das hilft ein bisschen weiter

Lesezeichen