Hallo ich hab da mal eine Frage. Ich halte momentan 5 Hennen und 2 Hähne in einer großen Voliere mit ordentlich Platz und Frischluft. Die heiden Hähne und 3 der Hennen sind von klein auf zusammen aufgewachsen. Es handelt sich um 2 Zwerg-Wyandotten Hennen, 1Zwergwyandotten-Araucana-mix und die beiden Hähne Zwergwyandotten und zwergcochin. Etwas später so mit etwa 12 Wochen dürften noch 2 Marans-Hennen mit einziehen. Untereinander klappt alles Prima seit ca 2 Wochen legen 3 der Hennen auch schon und auch die Truppe hat sich gut zusammen gefunden. Nur seit kurzem stelle ich immer wieder fest, dass der Zwerg-cochin Hahn meine Kinder angreift. Besonders die kleinen. Meine Große 6 und vor allem ich werden immer quasi um streicheleinheiten gebettelt. (Was ich aber nur mache, wenn er nicht aufdringlich wird, ansonsten schiebe ich ihn weg) und mein Sohn 4 und die kleine 2 dürfen seiner Meinung nach die Voliere nicht mehr betreten. Die kleine steht ganz friedlich in der Ecke und beobachtet. Hält ihnen manchmal auch was zu fressen hin aber halt weitestgehend Abstand. Mein Sohn möchte sie immer am liebsten streicheln was ihm aber selten gelingt. Heute wollte er dem besagten Hahn eine Karotte zu fressen hinhalten wurde dann aber absichtlich (ich habs gesehen) in den Finger gebissen. Meine kleine stand nur in der Ecke und hat gewartet. Dann hat er sie mehrmals angesprungen und attackiert. Ich sagte zu ihr sie soll ihn mkt dem Fuß wegschieben. Hat sie auch gemacht aber er kam wieder und sie hat geweint. Ich hab sie dann zum Papa gebracht, dass ich fertig machen kann. Mir gefällt das aber so gar nicht, weil ich wenn ich alleine bin die kleine ungern alleine im Hof springen lass. Ich möchte, dass sie mit rein kann weil ich sie sonst nicht mehr sehen kann, wenn ich z. B. Miste. Kann ich was machen, dass er damit wieder aufhört? Oder ist das Hoffnungslos?