EIN KILO !
Das SIND große Mengen. Kleine Mengen keimen lassen heißt, in einem Glas Keimen lassen. Als Vitaminzufuhr z.B. im Winter. Meine 41 Hühner/Hähne fressen pro Tag insgesamt etwa ein Snacky-Glas voll, welches je nach Saat zu einem Sechstel Saat braucht, oder 1/3 bei Weizen oder Sonnenkernen. Wenn die draußen unterwegs sind, fressen sie doch auch nur Grün in Maßen. Ansonsten siuchen sie nach Insekten/Proteinen. Ich setze zwar mehrere Gläser an, da verschiedene Saaten. Aber die mische ich dann zum verfüttern und gebe ne Spur frisches Leinöl oder Olivenöl, etc. dazu. Das ist wesentlich sparsamer, als im Winter ständig Gemüse heranzukarren.
Ich möchte die Leute dazu anregen, mit einfachen, sicheren Mitteln und preiswert, ohne große Umstände ihren Hühnern im Winter täglich ein paar Vitamine zukommen zu lassen. Und nicht ihre Fütterung auf Keimfutter umzustellen. Denn dazu ist mehr oder weniger der andere Faden zuständig.
Wenn ich Deine Aktion da lese, wird es schon wieder kompliziert und abschreckendGenau das möchte ich aber vermeiden hier. Denn alles was dauert oder kompliziert ist, wird dann schnell wieder sein gelassen - logisch. Ich betreibe das seit ewigen Zeiten so. Saat ins Glas, einweichen, morgens und abends spülen, fertig und verteilen, neue Saat ansetzen. Das kostet mich jeweils drei bis fünf Minuten.
Bei Deiner Art kann Dir Haitu viel besser helfen im anderen Faden![]()
Nur regt es mich immer auf, wenn ich das absiebe, dass dann entweder was aus dem Sieb fällt oder was im Sieb hängen bleibt, das kann dir da nicht passieren.
Raps keime ich in solchen Keimschalen.
Aber das ist weitaus umständlicher.
Liebe Grüße
Martin
Lesezeichen