Ich habe momentan 7 Hühner: eine jetzt fast 5jährige Barnevelderin gbg, eine fast 3jähirge Orpi-Blumen-Mixhenne, 4 Marans-Isbar-Mixhennen aus 2020 und einen Hahn von der Barnevelder Henne und meinem letztjährigen Isbar-Hahn. Von diesen H
Hähnen hatte ich bis vor 2 Wochen 2 Stück. Sie waren sehr spätreif, sind Mitte Mai geschlüpft und erst Anfang Dezember haben sie angefangen zu krähen und sich für die Hennen zu interessieren, wobei ich nie beobachten konnte, dass sie grob waren oder die Hennen "zu zweit" vergewaltigt haben, wie man es manchmal liest.
Zu der Zeit hatte meine (eher sehr zarte) Orpi-Blumenmix-Henne gerade wieder angefangen zu legen. Doch dann ging sie plötzlich in eine Art Schockmauser (sie hatte im Herbst normal gemausert), saß fast nur noch im Stall und stellte natürlich auch das legen wieder ein.
Inzwischen ist sie wieder voll befiedert, aber ich stelle zunehmend fest, sie hat einfach Angst vor dem Hahn. Sobald er in Sichtweite kommt, fängt sie aufgeregt an zu gackern und versucht zu flüchten. Damit macht sie ihn natürlich erst richtig auf sich aufmerksam.
Ich füttere sie jetzt schon immer extra wo ich kann. Eigentlich dachte ich es wird besser, wenn sie wieder anfängt zu legen und sich dann ja auch wieder treten lässt.
Aber allmählich bezweifle ich das.
Die anderen 6 Hennen haben null Probleme mit ihm.
Ich fürchte, ich werde Henne oder Hahn abgeben müssen, oder wie sind Eure Erfahrungen![]()
Lesezeichen