Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Moralfrage: Kükenverkauf vor Ostern

  1. #1
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001

    Moralfrage: Kükenverkauf vor Ostern

    Hallo liebe Nachzuchtverkäufer. Ich erwarte meinen aktuellen Schlupf ab dem 12.4., mithin Ostern in greifbarer Nähe. Ich hatte das nicht berechnet, der Brüter war halt zufällig zu dem Zeitpunkt voll. Ich habe Ostern eigentlich gar nicht auf dem Schirm, weil es mir nichts bedeutet. Die Küken sind größtenteils zum Verkauf gedacht, nachdem ich mir die rausgepickt habe, die ich behalten will. Die große Moralfrage, die sich (nicht) stellt: Eintagsküken anbieten und riskieren, dass sie reißenden Absatz finden, aber als Deko und Kinderspielzeug (ver)enden, oder bis nach Ostern zurückhalten? Grundsätzlich bin ich bei NEIN, mir sind meine Küken zu schade für sowas. GRUNDSÄTZLICH verkaufe ich eigentlich erst, wenn die Geschlechter erkennbar sind. Unsortierte Eintagsküken hab ich bisher erst zwei oder drei Mal abgegeben, v.a. weil Leute Einzelküken oder unbefruchtete Eier unter einer Glucke hatten. Ich möchte nämlich auch meine Hähnchen nicht dem Risiko des Ausgesetztwerdens aussetzen. Plane aber dieses Jahr mal Junghähnchen zum Selbstmästen anzubieten, mal sehen wie da die Nachfrage ist.
    Würde ein überhöhter Kükenpreis eurer Meinung nach regulieren, wer kauft?
    Liebe Grüße, Angela

  2. #2

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.562
    Also ich kenne niemanden der zur Osterdeko Küken kauft und habe auch noch nie im Bekanntenkreis von so etwas gehört.
    Ist das in Deutschland noch ein relevantes Problem?
    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Küken werden viele angeboten, aber Kükendekorierer wird es, wenn überhaupt, sehr wenige geben.

    Mach ich mir kein Kopf.
    Mindestabgabe 3 Stück, kein Preisdumping und gut ist.

  3. #3

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.881
    Ich kann das auch nicht gut einschätzen, aber alternativ könntest du sie verkaufen, wenn sie älter sind? Mit wievielen Wochen hättest du es denn sonst gemacht? Mit 8 Wochen oder erst später?
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  4. #4

    Registriert seit
    18.02.2025
    PLZ
    63
    Land
    Deutschland BY
    Beiträge
    82
    ist ja leider mit Kaninchen auch so ein Thema, ich würde bis nach Ostern einfach warten
    Hühnerhaltung (Wyandotten) in Planung
    Instagram: Puschelelch

  5. #5
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.511
    Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast, dann hör auf deinen Bauch und warte einfach bis nach Ostern.
    Die Eintagsküken zum unterschieben fallen damit im VK raus, aber sind das wirklich so viele ?
    Du entscheidest.

  6. #6
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mk4x Beitrag anzeigen
    Also ich kenne niemanden der zur Osterdeko Küken kauft und habe auch noch nie im Bekanntenkreis von so etwas gehört.
    Ist das in Deutschland noch ein relevantes Problem?
    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Küken werden viele angeboten, aber Kükendekorierer wird es, wenn überhaupt, sehr wenige geben.

    Mach ich mir kein Kopf.
    Mindestabgabe 3 Stück, kein Preisdumping und gut ist.
    Da hab ich eben keine Erfahrungswerte. Ich kenne nur das jährliche Drama mit den Kaninchen, siehe
    Zitat Zitat von Puschelelch Beitrag anzeigen
    ist ja leider mit Kaninchen auch so ein Thema, ich würde bis nach Ostern einfach warten
    Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Kaninchen ich damals aufgenommen habe, die für die Kinder angeschafft worden waren und dann urplötzlich möglichst gestern weg mussten... Und da ich schon die haarsträubendsten Sachen mit Tierkäufern zu anderen Zeiten im Jahr erlebt hab, bin ich unsicher. Hatte beispielsweise einen Herrn, der trotz vorheriger Belehrung im feinen Stöffchen mit polierten Lederschuhen zum Wachtelkauf erschien, ohne jedwedes Transportbehältnis, ich musste dann rotieren und einen Pappkarton auftreiben. Der entgegen meiner Beratung "erstmal nur 2" Tiere mitgenommen hat und später noch welche dazu gesetzt hat, mit dem zu erwartenden blutigen Ergebnis. Ende vom Lied: Er hat alle Wachteln wenige Wochen nach Kauf geschlachtet und mich vollgeblubbert, wie schlecht meine Tiere wären. Vorher hatte er behauptet, langjährige Erfahrung zu haben. Oder die Damen, die sich mehrere Tiere bei mir geholt hatten, unter der Maßgabe, dass sie falsch sortierte Hähne zurückbringen und umtauschen können, aber dann doch lieber den überschüssigen Hahn "freigelassen" haben. Viele, viele Leute die mit der kompletten Familie inkl. Baby anrücken, damit die Klein(st)kinder niedliche Tiere angucken können und spontan dann "das noch und das noch" mitnehmen - grundsätzlich gut für meinen Umsatz, aber wenn Omi auf die Idee kommt, spontan den lieben Enkeln niedliche Kükis zu schenken... Meine eigene Großmutter hatte das vor 35 Jahren schon drauf und hat mir einen Wellensittich geschenkt, den ich nicht wollte und mit dem ich nie glücklich geworden bin. Ich weiß es nicht. Und daher hatte ich gehofft, dass hier Erfahrungswerte zu holen sind.
    Zitat Zitat von Helens huhniversum Beitrag anzeigen
    Ich kann das auch nicht gut einschätzen, aber alternativ könntest du sie verkaufen, wenn sie älter sind? Mit wievielen Wochen hättest du es denn sonst gemacht? Mit 8 Wochen oder erst später?
    Ja, normal wenn sie keine Wärme mehr brauchen und das Geschlecht erkennbar ist. Das kann ja vom Alter her schwanken.
    Zitat Zitat von ~Lucille~ Beitrag anzeigen
    Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast, dann hör auf deinen Bauch und warte einfach bis nach Ostern.
    Die Eintagsküken zum unterschieben fallen damit im VK raus, aber sind das wirklich so viele ?
    Du entscheidest.
    Das weiß ich eben nicht, ich hab eben dieses Jahr noch nichts inseriert und weiß nicht, wie aktuell die Nachfagesituation ist. Theoretisch gehts ja jetzt los mit den Glucken... Wenn ich das Schlupfergebnis weiß, will ich auch anfangen die Bruteier zu inserieren, und wenn ich Bruteier drin habe, fragen die Leute definitiv nach Küken. Ich möchte einerseits Umsatz haben, andererseits nicht um jeden Preis...
    Liebe Grüße, Angela

  7. #7

    Registriert seit
    22.03.2021
    Ort
    Franken
    Beiträge
    274
    Mhm, schwierig
    Hier ist auch ein Nachbar, der für seine Kinder Küken geholt hat, um sie dann vor seinem 6 Wochen Urlaub wieder zurück zu bringen zum Verkäufer…
    ( für die Hühnchen ist das zurück bringen evl. sogar besser, da es den letzten Hühnern nicht allzu gut ging: schmutziger Stall, Essensreste samt Plastikbesteck als Zusatzfutter …)

  8. #8
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.581
    Wie siehts denn mit deiner Menschenkenntnis aus? Kannst du nicht einschätzen wenn die Herrschaften vor dir stehen ob sie Erfahrung mit Hühnern haben?Oder Wachteln? Meinst schreibt man ja auch vorher ein paar Zeilen und kann sich da schon ein Bild machen und dann da Ganze absagen...Ich frag auch die Läute was sie mit den Hähnen vor haben.Wenn dann keine prezise Antwort kommt das die selbst geschlachtet werden bleiben die Tiere hier
    Wenn du dir da so viele Sorgen jetzt schon machst würd ichs an deiner Stelle bleiben lassen. Das fürt doch nur zu schlaflosen Nächten.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  9. #9

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.881
    Sonst warte doch etwa länger (4-8wochen?), dann kannst du ja noch besser sehen, was du gut findest. Platz ist kein Problem, oder? Würde da was länger warten, wenn du dir sonst zu viele Sorgen machst.
    "Wer lieben möchte muss geduldig sein." "Behandle andere wie du selbst behandelt werden möchtest." "Rechtschreibfehler aufgrund eines Tippfehlers, die nicht bewusst geschehen reduzieren den Wert eines Menschen nicht. "
    Bestand: 1.6

  10. #10
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.216
    Ich will ja nicht unken... Aber hier gab es letzte Ostern so ein paar Verrückte, die haben Küken mit Farbe angesprüht und als Ostergeschenk angeboten...die Menschheit ist einfach nicht mehr zurechnungsfähig.

    Ich würde wahrscheinlich die Preise etwas anheben und mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Wer rumeiert, bekommt keine Küken.
    Da du ja auch wirtschaftlich denken musst, ist so ein Mittelweg vermutlich das Beste.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Ostern
    Von Jorg im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 11:06
  2. Frohe Ostern.
    Von IsabelaDiesinger im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 13:33
  3. Ostern im Juli
    Von Isdris im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 16:09
  4. Nachträglich zu Ostern
    Von Mirja im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •