Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Graue Verfärbung im Gesicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Ich schließe mich Bartzwerg an. Meine sehen momentan auch so aus und legen auch nicht.
    Jedenfalls sieht das auf den Bildern so aus. Einen Belag kann ich nicht erkennen.

    MfG Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  2. #2

    Registriert seit
    17.05.2020
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Hm okay, kann das wirklich nur Blässe sein? Jedes mal, wenn meine Hühner bisher ein bisschen blasser waren, hatte die Haut zumindest einen rosa Unterton.
    Ich will meinen Hühnern jetzt auch keine Krankheit anschwatzen (ich wäre erleichtert wenn es nichts ist!) mir kommt es nur einfach komisch vor, dass die Henne aussieht wie mit Kreide angemalt.

  3. #3
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    IMG_20210126_162035_copy_800x797.jpg

    Habe mal schnell ein Foto gemacht. Da kannst Du mal vergleichen.

    MfG Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #4

    Registriert seit
    17.05.2020
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Oh das sieht echt ähnlich aus wie bei meiner Henne. Ich werde sie noch Mal genauer insbizieren. Das sind meine ersten Hühner, ich wusste nicht, dass sie solche Farben bekommen können
    Hat das eine Bewandtnis, dass mein Huhn nur an den "Wangen" so grau ist und ums Auge weniger blass, oder ist sowas von Henne zu Henne unterschiedlich?

  5. #5
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Die Wangen sind immer am blassesten.
    Meine Henne bekommt langsam wieder Farbe.
    Aber die Intensität der Rotfärbung ist auch von der Rasse znd vom augenblicklichen Gemütszustand der Henne/Hahn abhängig.
    Momentan bei dem Wetter hängen meine Tiere alle rum, wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
    Es wird nicht richtig hell, zeitig ist es ganz dunkel. Da gehen meine bissel fressen und schlafen viel.
    Da sind die auch blass um den Schnabel bei dem Mistwetter.

    MfG Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  6. #6

    Registriert seit
    17.05.2020
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Also, ich bin gerade nach Hause gekommen und habe glaube ich des Rätsels Lösung gefunden: Ich denke, mein Huhn hat sich einfach eine schlechte Zeit zum Mausern ausgesucht. Im ganzen Stall und in der improvisierten Voliere liegen heute plötzlich Federn verteilt. Heute konnte ich außerdem auch meine Mama um Hilfe beim Festhalten bitten, damit ich das Huhn in Ruhe angucken kann. Beim Von-der Sitzstange-pflücken und Festhalten hat die Henne schon einige lose Federn gelassen.

    Die eher großen grauen Stellen im Gesicht kommen anscheinend einfach daher, dass dort schon die kleinen Federn ausgefallen sind und die Haut darunter ja normal auch nicht so rot leuchten würde wie Kamm und Kehllappen. Es ist also wohl keine Erkrankung oder Parasit. Da habe ich bei meiner Recherche im Leben nicht dran gedacht, weil es ja eigentlich die falsche Jahreszeit ist und die letzten Tage halt auch nicht auffällig viele Federn herum lagen.

    Hier ein paar Bilder: Die Haut sieht finde ich nur ein bisschen trocken aus, ansonsten lässt sich aber nichts erkennen. An einigen Stellen kommen anscheinend schon die neuen Federn nach, ich weiß nicht, ob man das auf den Bildern so gut sehen kann.

    mildred3.jpgmildred4.jpgmildred5.jpg

Ähnliche Themen

  1. Komische Augenringe, verschorftes Gesicht, Wülste im Gesicht
    Von olerich im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2017, 19:22
  2. verfärbung an eiern
    Von Chris83 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 21:02
  3. verfärbung an eiern
    Von Chris83 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 20:59
  4. Rotblaue Beine - Verfärbung bei Gans
    Von Karin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 22:40
  5. Verfärbung am Kamm
    Von Lotti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •