Hallo,
ich bin kurz davor den Hühnerstall von HeiniCoop zu kaufen und frage mich, hat den hier Jemand im Einsatz und kann berichten?

Unsere Situation: ich halte auf 7000qm meine Hühner freilaufend (seit 20 Jahren). Wir haben bisher einen gemauerten Stall in einer Fachwerkscheune. Seit letztem Jahr werden wir beständig von Mäusen heimgesucht. Sie fressen sich durch die Mauern. Kaum schließen wir Löcher, sind die nächsten da. Außerdem hatten wir im letzten Sommer das erste Mal Milben. Ich denke unser Stall ist in die Jahre gekommen.

Nun planen wir 5000€ zu investieren: 1. HeiniCoop UNO & im Anschluss eine Voliere 300x150x190 (B/T/H) wo die Hühner die ersten zwei Stunden verbringen, bevor es auf das Grundstück geht. In der komplett überdacten Voliere werden werden sie gefüttert, es gibt dort eine Heuecke und ein Sandbad. Spätestens um 9 Uhr werden Sie automatisch aufs Grundstück gelassen und sind dort mit Schafen und Hunden den ganzen Tag. Der HeiniCoop Uno Stall wäre nur zum schlafen. Ich halte New Hampshire & Bielefelder Hühner. Der Stall hat diese Maße:
Rahmenhöhe:170 cm
Seitenwand:201 cm
Frontbreite:108 cm
Ich halte ca. 10 Hühner, inkl. Hahn. Wäre ein 11. Huhn da noch möglich?
Ich möchte keinen Holzstall, sondern einen Stall den ich ausspritzen kann.

Ist das durchdacht genug?
Gibt es eine Alternative?


Danke für Eure Hilfe
Lg
Tina