vielleicht solltest du beim aktuellen Frisörnotstand ein Geschäftsmodell draus machen. Einfach die Kundschaft in die Voliere setzen und die Hühner ihren Job machen lassen![]()
![]() |
vielleicht solltest du beim aktuellen Frisörnotstand ein Geschäftsmodell draus machen. Einfach die Kundschaft in die Voliere setzen und die Hühner ihren Job machen lassen![]()
Oh, was hört sich das schön an....ob es wohl ein Foto von der Frisuren gibt?
Viele Grüße,
Martina
*Frisörin
Viele Grüße,
Martina
D4661B14-BB34-4576-88A8-BE0523F794A9.jpeg
Das ist die Friseurin
Sie hat wohl generell einen Hang zum Arm, ich habs heute Morgen beim Rauslassen auch probiert. Es gab zwar keine Frisur, aber einen kleinen Spaziergang auf dem Arm. Sehr süß.
Hübsches Hühnchen. Und dann noch eine tolle Persönlichkeit, so besondere Hühner sind echt ein Geschenk, da kann man nur gratulieren. Falls Du magst und Dich für sowas interessierst, könntest Du bestimmt gut Clickertraining mit ihr machen.
„Die Ernährung des Vogels“, Wolfgang Aeckerlein:
Zuerst habe ich das vor vielen Jahren von einer Tierärztin gehört, eine Vogelspezialistin, die herausfand, das die lebenden Mehlwürmer schuld an den Augenproblemen meiner Rauchschwalbe waren. Nachdem wir auf ihren Rat die Würmer dann abkochten, verschwanden die Probleme von selber.Der Einsatz des Mehlwurms ist nicht unproblematisch, da im Zusammenhang mit seiner Verfütterung Fußerkrankungen beschrieben werden, die nach dem Absetzen dieses Futters ohne medikamentellen Einfluß heilen.
Darüber hinaus wird dem Mehlwurm angelastet, Vitamin A-, B-Mangelzustände, Mauserschäden und Legenot auszulösen. Diese Erkrankungen werden wohl durch ein ungenügendes Nährstoffangebot bei der Verfütterung von Mehlwürmern, durch deren geringen Gehalt an Calcium und Phosphor sowie den Vitaminen A und D und schädigende Substanzen in ihrer Chitinhaut verursacht.
Blindenhuhn hatte mal einen Link, wo es um Igel und Mehlwürmer ging, finde ich natürlich nicht wieder (Lesezeichen auf dem alten kaputten Computer nützen einen irgendwie gar nix...).
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Clickern ist eine super Idee! Ich wollte das schon immer mit meiner Katze machen, aber die will nicht....
Jedenfalls kommt sie fast jedesmal auf den Arm wenn ich ihn ihr hinhalte, das ist echt süß.
Drückt mir nur bitte die Daumen, dass das nicht vielleicht doch wieder ein Hähnchen wird..... das hatte ich schonmal.
Ich drücke gerne, aber die sieht doch vollkommen hennig aus?! Wie alt ist sie denn?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Bitte sehr: https://php4.pro-igel.de/igel-bullet...bulletin58.pdf Seite 4
Dies lässt darauf schließen, dass es sich bei dem unerwünscht wirk-samen Stoff um ein hitzelabiles Pro-tein, Peptid oder Enzym handelt, das ab einer bestimmten Dosis to-xische, neuromuskuläre Symptome verursacht
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Danke
Das ist eher meine Paranoia, weil ich von dieser Züchterin schon einmal eine Henne bekommen habe die dann ein Hahn wurde. Ich hab dann getauscht, aber leider wird ihn wohl der Kochtopf erwarten. Hab ihn hier auch inseriert, aber die Chancen stehen schlecht und ich weiß auch gar nicht ob er noch unter den Lebenden weilt
Ich hatte ihn echt liebgewonnen, aber zwei Hähne und drei Hennen geht einfach nicht.
Und wenn jetzt diese supersüße zutrauliche Henne auch ein Hahn wird wüsste ich nicht was ich machen soll....
Ist aber nur meine Paranoia und danke dass du bestätigst dass das nach Henne aussieht. Wie alt genau weiß ich leider nicht.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Lesezeichen