Hallo zusammen,
Ich habe jetzt einiges quergelesen, da ich leider Federlinge bei den Hühnern gefunden habe (ist das normal: habe die Hühner seit Oktober und sie hatten schon Würmer, jetzt Federlinge, mal sehen was sie noch so haben und ich habs noch nicht gemerkt....)
Bin ja noch nicht so routiniert, daher wären eure Tipps super!
Ich habe HS Bird Protect bestellt, das kommt morgen.
Jetzt meine Fragen: ich weiß dass man das mit der Spitze direkt auf die Haut tropfen soll. Wo genau, am Rückgrat entlang? Und ist die Dosierung abhängig von der Hühnergröße? Angeblich kann man ja nicht überdosieren.
Und am besten zu zweit machen, oder?
Gibt es irgendwo ein Video wo man sich anschauen kann wie man das am besten macht? Ich habe zwar erfolgreich meiner Kleinen heute die Federn um die Kloake abgeschnitten weil sie sich da immer dreckig macht (und wurde dann direkt von Federlingen angesprungen), bin aber immer noch etwas unsicher und manchmal sicher zu vorsichtig wie man die Hühner am besten fixiert.
Soll ich alle behandeln? Bin mir nicht sicher ob ich abschließend sagen kann dass ein Huhn keine Federlinge hat....
Das Staubbad habe ich nochmal umgebaut, das hat bisher kein Huhn angeschaut, vermutlich weil es ein Sandbad war. Jetzt habe ich noch Erde, Gesteinsmehl, Asche und Kieselgur reingemischt und hoffe sie nehmen es an. Leckerlies liegen schon drin, werden aber nur mit langem Hals beäugt...
Lesezeichen