Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Gezicke wegen Nestern. Einmischen ja oder nein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023

    Gezicke wegen Nestern. Einmischen ja oder nein

    Hallo Ihr Lieben,

    aufgrund eines fürchterlichen Gezeters im Hühnerstall habe ich mich nun vom Krankenlager gequält um zu schauen, was los ist.
    Da mein Büsi neben mir lag hat er mal nichts damit zu tun.
    Muggel.jpeg

    Also rein in die Jacke und raus, schauen was da Phase ist.
    Eine völlig aufgelöste Jane hockt vor Ihrem Legenest und macht ein riesen Kabarett.

    Ich habe mal ein bisschen Heu zur Seite gebüschelt und siehe da- in Ihrem Nest hockt Emily, eine Zwergwyandotte, die vor zwei Tagen angefangen hat zu legen.
    Nun ist es so, dass ich extra für die Sebright und die Holländer kleine Legenester mit 25*25 cm habe.
    Für die grossen habe ich Legenester von 40*40, die eigentlich auch so genutzt werden.
    Nun hat sich Emily in das Zwergennest geklemmt.
    Soll ich die da drin lassen oder ist das nicht viel zu eng?
    Jane bekommt bald ein Herzchriesi...Gezicke.jpegGezicke1.jpegGezicke2.jpeg
    0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli

  2. #2
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Du kannst sie einfach machen lassen, die wissen sich selber zu helfen. Solche Gackerphasen gibt es hier auch immer wieder, das legt sich aber wieder. Gute Besserung!
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  3. #3

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mistkratzerli Beitrag anzeigen
    Du kannst sie einfach machen lassen, die wissen sich selber zu helfen. Solche Gackerphasen gibt es hier auch immer wieder, das legt sich aber wieder. Gute Besserung!
    Danke Dir. Warte immernoch auf das Sms vom Kanton... Wenn negativ, kann ich endlich zum Doc bevor ich erfriere oder mir der Schädel platzt

    Du hattest Recht. Offensichtlich hat Jane es einfach dringend gehabt und war deshalb so unbegeistert.Grund Gezeter.jpeg

    Trotzdem bizzele gaga, sich in so ein enges Nest zu quetschen... Also einfach lassen oder den Eingang verkleinern? Aber wenn ich immer lese wo Eure Hühner die eier so versorgen kann ich ja eigentlich zufrieden sein
    0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli

  4. #4
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Zitat Zitat von Sissischweiz Beitrag anzeigen
    Danke Dir. Warte immernoch auf das Sms vom Kanton... Wenn negativ, kann ich endlich zum Doc bevor ich erfriere oder mir der Schädel platzt

    Du hattest Recht. Offensichtlich hat Jane es einfach dringend gehabt und war deshalb so unbegeistert.Grund Gezeter.jpeg

    Trotzdem bizzele gaga, sich in so ein enges Nest zu quetschen... Also einfach lassen oder den Eingang verkleinern? Aber wenn ich immer lese wo Eure Hühner die eier so versorgen kann ich ja eigentlich zufrieden sein
    Ich würde die einfach machen lassen. Meine grossen Brahma quetschen sich auch gerne zusammen in ein Nest - zusammen mit Seidenhühnern. Sie hätten aber noch zig andere Nester zur Verfügung...
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  5. #5
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.328
    Wenn meine Tucken mal kein Theater machen um das "einzige Nest, das sie zur Verfügung haben" , dann stimmt was nicht .
    Hühner und ihre Nestvorlieben ist echt ein unendliches Thema.

    Also mach dir keine Gedanken, es ist ganz normal! Und gute Besserung!
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  6. #6

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mistkratzerli Beitrag anzeigen
    Ich würde die einfach machen lassen. Meine grossen Brahma quetschen sich auch gerne zusammen in ein Nest - zusammen mit Seidenhühnern. Sie hätten aber noch zig andere Nester zur Verfügung...
    Ich habe gerade auf Deiner HP die Weihnachtsgeschichte von Bonnie und Balu gelesen. Ja, Deine Hühner legen wirklich speziell;-)
    Wunderschön geschrieben
    0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli

  7. #7
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.539
    Kann ich genau so bestätigen Anna, meine haben 8 Nester zur Verfügung und nicht selten stehen die Damen vor den zwei Nestern Schlange, die als „die Besten“ auserkoren wurden, obwohl sie alle gleich sind 🙄
    Und in jeder Warteschlage gibt es doch die Meckerer und die Geduldigen 😂

  8. #8

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ~Lucille~ Beitrag anzeigen
    Kann ich genau so bestätigen Anna, meine haben 8 Nester zur Verfügung und nicht selten stehen die Damen vor den zwei Nestern Schlange, die als „die Besten“ auserkoren wurden, obwohl sie alle gleich sind ��
    Und in jeder Warteschlage gibt es doch die Meckerer und die Geduldigen ��
    Weiber....
    0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Sissischweiz Beitrag anzeigen
    Weiber....
    Deswegen niemals da reinhängen.

    Weiss ich ganz genau, habe 20 Jahre nur mit dem "zarten " Geschlecht zusammengearbeitet.

    LG Stefan

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Willkommen in der Welt der Hühnerhaltung *Tür aufhalt'*.

    Das Nest- Gezicke ist leider völlig normal. Und ein echter Grund sich zu fragen, warum sich die Nachbarn Deutschlands immer nur über krähende Hähne beschweren.
    Nest- beleidigte Hennen sind um Welten schlimmer, weil die ohne weitere so lange Zeter und Mordio schreien, wie das Nest von ranghöheren besetzt ist, zu denen sie sich nicht dazu trauen. Und das können locker mal eine, zwei oder drei Stunden am Stück werden- so eine Ausdauer hat kaum ein Hahn!

    Mehr Nester anbieten hilft auch nicht wirklich. Wenn alle Mädels einhellig der Meinung sind (gelebte Basisdemokratie), dass exakt diese ein, zwei oder drei Nester die besten der Welt überhapt sind, schmelzen eher Steine, bevor sie sich anders entscheiden. Meine Mädels (16 an der Zahl) haben sieben Nester, und seit Anfang Januar werden es auch mal wieder vier bis sechs Eier am Tag. Und gestern kam ich das erste Mal wieder in den (zweifelhaften) Genuss eines zu Tode entrüsteten Walkürenkonzerts im tiefsten Alt (hoher Sopran ist ebenso nervig), weil ausgerechnet dass eine geile Nest von den sieben vorhandenen, genau so guten, gerade besetzt ist.

    Man muss sich als Hühnerhalter an ihn gewöhnen, diesen vorwurfsvollen Ton, in dem alle Ungerechtigkeit und Entrüstung der Welt liegen, teilweise stundenlang am Stück vorgetragen, als ob dies Konzert die nestbesetzende Henne auch nur jemals die SPUR dazu veranlasst hätte, sich ein bisschen weniger lange auf dem Ei auszuruhen. Und weeeeehe, dann kommt eine ranghöhere und drängelt sich vor beim Legen- dann geht das Konzert gleich von vorne los!
    Und erstmal zur Hauptlegezeit im März/ April: Da steppt dann wirklich der Papst im Kettenhemd, wenn gleich mehrere Legewillige vor besetzten Tatsachen stehen und in dissonanter Kakophonie aus voller Brust die Ungerechtigkeiten der Welt im Duett, Trio oder gar Quartett beklagen. Quintetts der Agonie hatte ich auch schon- da helfen dann nur noch Gehörschutze. Oder eine Schrotflinte .

    Willkommen! Willkommen!

    Geändert von Okina75 (09.01.2021 um 17:25 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  2. Gezicke auf der Sitzstange
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 11:36
  3. Seidis - Ja oder nein?
    Von Hühnerjette im Forum Dies und Das
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 08:09
  4. Betäubung ja oder nein?
    Von ZWgoldblau im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 10:54
  5. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •