Servus,
das mit dem Füttern würde ich lassen, da die Räude hochansteckend ist und Hund, Katze und Marder können nicht erkennen, welche Teile der Futterecke/ des Grundstückes kontaminiert sind und in nullkommanichts breiten sich die Milben aus. Ich denke, das kann zu keinem Zeitpunkt gewollt sein und würde das Leiden der betroffenen Tiere lediglich verlängern.
@Schnappi: Stumpf ist das Fell nur anfänglich, der schlimmste Teil steht den Wirtstieren noch bevor. Die Tiere mit den großflächigen blanken Stellen haben sich die Stellen selbst kahl gebissen, weil sie der Juckreiz ausgehend von den allergischen Reaktionen auf Speichel, Kot und Eier der Milben halb wahnsinnig macht. Die Folge sind unterschiedlich große, tlw. blutende Kahlstellen, welche Folgeinfektionen mit sich bringen, die Tiere noch mehr schwächen und schlußendlich zum Tode führen.
Gruß
Thomas
Lesezeichen