Hallo Thomas,
echt arm dran diese Tiere. Hab mir das mal mit einem Rettungshund in den Bestand gezogen. Ein ganzer Wurf mit 10 Welpen / 10 Wochen alt. Die hatten das dann an den Pfoten und sind auch halb wahnsinnig geworden und wollten sie sich selber blutig beissen. Damals gab es nur ein Mittel, mit dem man sie einige Male komplett baden mußte, ging über paar Wochen.
Gibt´s da inzwischen evtl. ein neues Präperat, evtl. Spot-on?
Mit Baden und öfter behandeln macht´s ja keinen Sinn, auch wegen Reinfektion z.B. im Fuchsbau. Aber falls es inzwischen ein Spot-In-Präperat, einmalige Spritzen mit z.B. Ivermectin oder Kautabletten, welche von innen heraus wirken, gegen die Sarcoptesmilbe gibt, wäre es keine Möglichkeit z.B. einen Fuchs mit Lebendfalle einzufangen, zu behandeln und wieder frei zu lassen? Auch wenn das für viele Jäger, welche sie sowieso beseitigen wollen, eher nicht sinnvoll erscheint? Schon allein deshalb, daß er keine anderen Tiere und auch Haustiere mehr ansteckt?
Lesezeichen