
Zitat von
Jussi
@Angora-Angy: Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Deinen eingelegten Eiern auch einfach die BE-Qualität nicht gepasst hat. Es reicht halt doch vielleicht nicht aus, einfach irgendwelche Eier von irgendwo her einzulegen, wo die Elterntiere vermutlich so gefüttert werden, wie es Legehennen werden. Ist jetzt nur mal so ne Vermutung... Jedenfalls sterben da gehäuft Küken auch recht spät ab, weil sie schlicht und einfach z. B. aufgrund zu hohem Eiweißanteil im Ei ertrinken. Wir geben unseren Zuchttieren bewusst Elterntierfutter, d.h. sie sitzen sogar ein wenig auf Diät, damit dann auch wirklich alles im BE gut aufeinander abgestimmt ist. Natürlich können auch andere Sachen zu hohen Brutausfällen führen wie zu hohe Temperatur, zu früh erhöhte LF usw., aber ich finde immer, man sollte auch immer an die entsprechenden Fütterung der Elterntiere denken.
Lesezeichen