Seite 237 von 284 ErsteErste ... 137187227233234235236237238239240241247 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.361 bis 2.370 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

  1. #2361
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    @Warnehof: Vielen Dank für die fundierte Info! Das beruhigt mich ja etwas....

  2. #2362

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von Liahona Beitrag anzeigen
    @ Warnehof
    Danke für Deinen Beitrag. Auch auf der deutschen Seite ist nun ein Fall aufgetaucht (Maasholm an der Schlei). Die Ausstellung in Sörup ist abgesagt worden, Süderbrarup (das Rom des Nordens und jedes Jahr wieder eine große Ausstellung) wird voraussichtlich nächstes Wochenende auch abgesagt werden und eine Woche darauf Flensburg wohl ebenfalls. Man ist gut beraten vor einer langen Autofahrt die Webseiten des Vereins zu besuchen.
    Hast Du da nähere Infos zu dem Geschehen in Maasholm? Bisher schweigt der Kreis.

    Die Züchter werden sich wohl ziemlich umstellen müssen, dass wird nicht leichter. Ich habe jetzt seit 2 Jahren keine Tiere mehr neu gezogen und mein Bestand ist entsprechend geschrumpft. Ich hatte eh nie mehr als 20 - 30 Jungtiere bei meinen 3 Zuchtrassen. Letztes Jahr habe ich wegen der langen AI Saison darauf verzichtet, dieses Jahr wegen der zu erwartenden hohen Futterkosten. Das Geld ist in Material für die Aufstallung geflossen, Holz wird ja auch nicht billiger. Mir ist es gerade wichtig, meinen jetzt noch knapp 40 Tieren, gute Aufstallungsbedingungen zu bieten.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #2363

    Registriert seit
    12.08.2022
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    @Kourgi Auch von mir erstmal mein herzliches Beileid. Das will man nicht erleben. Trotzdem Kopf hoch. Ich hoffe Du wirst Dir nach Quarantäne und dem ganzen Zirkus neue Tiere zulegen? Versuch es dann doch mal mit Tieren vom Züchter.

    Neben dem beim TSIS gemeldeten Fall „Huhn“ in Siegen-Wittgenstein, ist auch ein Nachbar des betroffenen Privathalters, wegen Zukauf aus dem Betrieb im OBK geräumt wurden. Also die gleiche Situation wie im Rhein-Sieg Kreis.
    https://www.siegen-wittgenstein.de/S...&NavID=2170.58

    Im Kreis Miltenberg (Ente) sind 4 Tiere betroffen, alle bereits bei Meldung verstorben. Die Haltung liegt sehr nahe am Main, ein Zusammenhang mit Geflügelhandel ist zur Zeit nicht ersichtlich.

    Emsland erwacht gerade aus dem langen Wochenende, daher gibt es hier noch keine Zahlen zum betroffenen Broilerbestand bei Lorup. Lokalisation zeigt aber schon, dass er an einem der möglichen Abfuhrwege zur Tierwertung in Kampe liegt.
    Ja wir sind der Fall aus Siegen. Ich hatte hier schon davon berichtet bevor es „öffentlich“ war.
    In Rhein-Sieg war wohl nur ein Bestand betroffen.

  4. #2364

    Registriert seit
    12.08.2022
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    @Kourgi Auch von mir erstmal mein herzliches Beileid. Das will man nicht erleben. Trotzdem Kopf hoch. Ich hoffe Du wirst Dir nach Quarantäne und dem ganzen Zirkus neue Tiere zulegen? Versuch es dann doch mal mit Tieren vom Züchter.

    Neben dem beim TSIS gemeldeten Fall „Huhn“ in Siegen-Wittgenstein, ist auch ein Nachbar des betroffenen Privathalters, wegen Zukauf aus dem Betrieb im OBK geräumt wurden. Also die gleiche Situation wie im Rhein-Sieg Kreis.
    https://www.siegen-wittgenstein.de/S...&NavID=2170.58

    Im Kreis Miltenberg (Ente) sind 4 Tiere betroffen, alle bereits bei Meldung verstorben. Die Haltung liegt sehr nahe am Main, ein Zusammenhang mit Geflügelhandel ist zur Zeit nicht ersichtlich.

    Emsland erwacht gerade aus dem langen Wochenende, daher gibt es hier noch keine Zahlen zum betroffenen Broilerbestand bei Lorup. Lokalisation zeigt aber schon, dass er an einem der möglichen Abfuhrwege zur Tierwertung in Kampe liegt.
    Jetzt vorm Winter wollen wir keine neuen Hühner, dürfen ja jetzt auch erstmal eine Zeit lang den Stall nicht benutzen.
    Wir hatten nur die 3 zugekauften, die restlichen hatten wir im Sommer alle ausbrüten lassen und waren vom ersten Tag an bei uns.
    Ich denke so werden wir das im Frühjahr wieder machen. Zukäufe werde ich mir in Zukunft erst sehr wohl überlegen und dann sicherlich vom Züchter.

  5. #2365
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Wie lange darf der Stall nicht genutzt werden?

  6. #2366

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von Kourgi Beitrag anzeigen
    Ja wir sind der Fall aus Siegen. Ich hatte hier schon davon berichtet bevor es „öffentlich“ war.
    In Rhein-Sieg war wohl nur ein Bestand betroffen.
    Mein Fehler. Danke für die Korrektur?
    Eine Frage für Statisik (kommt später) hätte ich noch.
    Nur wenn Du mir die beantworten magst, natürlich.
    Ihr und eure Nachbarin hattet nur Hühner? Und ihr hattet nur Hühner zugekauft?
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #2367

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Das DGS Magazin hat mit Verweis auf den NGW jetzt Info zum Broilerstall in Lorup veröffentlicht.
    Es handelt sich demnach, um etwa 60.000 Broiler im Alter von etwa 4,5 Wochen.

    In Belm, bei Osnabrück wird eine Zahl von 50 Legehennen angegeben.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #2368

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von Kourgi Beitrag anzeigen
    Jetzt vorm Winter wollen wir keine neuen Hühner, dürfen ja jetzt auch erstmal eine Zeit lang den Stall nicht benutzen.
    Wir hatten nur die 3 zugekauften, die restlichen hatten wir im Sommer alle ausbrüten lassen und waren vom ersten Tag an bei uns.
    Ich denke so werden wir das im Frühjahr wieder machen. Zukäufe werde ich mir in Zukunft erst sehr wohl überlegen und dann sicherlich vom Züchter.
    Ich kenne das durchaus, ich hatte vor 5 Jahren auch im Spätherbst zugekauft, weil ich einen Hahn zuviel hatte, den ich behalten wollte und den Stress aus der Truppe nehmen wollte. Hätte auch schiefgehen können.

    Bei Züchtern hast Du zumindest die Garantie, dass die Tiere nicht in Wirklichkeit aus Frankreich, Belgien oder Polen kommen und sonst was mitbringen. Die Geflügelhöfe sind zumeist Zwischenhändler, die wenn überhaupt nur einige wenige Arten selber aufziehen. Der große Rest wird von den großen Brütern zugekauft. Hat bisher einigermassen funktioniert, aber das System kommt bei endemischer AI Lage ziemlich ins Stolpern.

    Schau Dich im Frühjahr in Ruhe um und vielleicht findest Du ja auch hier im HüFo Halter / Züchter die Tiere abgeben können.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #2369

    Registriert seit
    12.02.2015
    Land
    Hessen
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von Kourgi Beitrag anzeigen
    Das war so. Letzte Woche Donnerstag haben wir die neuen Tiere geholt. Am Montag oder Dienstag wurde eins der neuen Tiere krank und lag am Mittwoch tot im Stall. Die anderen Hühner hatten an dem Tag auch schon Symptome wie husten, niesen und sehr sehr grünen Durchfall.
    Das kam uns komisch vor. Daraufhin hat die Nachbarin beim Händler angerufen, dort war aber noch alles in Ordnung. Dann haben wir das Veterinäramt informiert. Die kamen direkt am gleichen Tag und haben das tote Huhn mitgenommen und die anderen mit Symptomen abgestrichen. Meinten aber es wäre unwahrscheinlich, weil in der Gegend noch gar kein Fall wäre…. Am Freitag Abend haben die dann angerufen und gesagt, dass die Probe positiv ist und auch inzwischen bei dem Händler Fälle aufgetreten sind.
    Gestern sind die dann gekommen und haben unsere Tiere eingeschläfert. Der Händler wurde auch gestern komplett geräumt 😩
    Schlimm, mein herzliches Mitgefühl an Euch.
    Wieviele Tiere hattet Ihr?

  10. #2370
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Als hier im Nachbardorf ein Privathalter betroffen war, musste er das Areal 6 Monate leer stehen lassen
    Endlich wieder Hühner

Seite 237 von 284 ErsteErste ... 137187227233234235236237238239240241247 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •