@Warnehof: Vielen Dank für die fundierte Info! Das beruhigt mich ja etwas....
![]() |
@Warnehof: Vielen Dank für die fundierte Info! Das beruhigt mich ja etwas....
Hast Du da nähere Infos zu dem Geschehen in Maasholm? Bisher schweigt der Kreis.
Die Züchter werden sich wohl ziemlich umstellen müssen, dass wird nicht leichter. Ich habe jetzt seit 2 Jahren keine Tiere mehr neu gezogen und mein Bestand ist entsprechend geschrumpft. Ich hatte eh nie mehr als 20 - 30 Jungtiere bei meinen 3 Zuchtrassen. Letztes Jahr habe ich wegen der langen AI Saison darauf verzichtet, dieses Jahr wegen der zu erwartenden hohen Futterkosten. Das Geld ist in Material für die Aufstallung geflossen, Holz wird ja auch nicht billiger. Mir ist es gerade wichtig, meinen jetzt noch knapp 40 Tieren, gute Aufstallungsbedingungen zu bieten.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Jetzt vorm Winter wollen wir keine neuen Hühner, dürfen ja jetzt auch erstmal eine Zeit lang den Stall nicht benutzen.
Wir hatten nur die 3 zugekauften, die restlichen hatten wir im Sommer alle ausbrüten lassen und waren vom ersten Tag an bei uns.
Ich denke so werden wir das im Frühjahr wieder machen. Zukäufe werde ich mir in Zukunft erst sehr wohl überlegen und dann sicherlich vom Züchter.
Wie lange darf der Stall nicht genutzt werden?
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Das DGS Magazin hat mit Verweis auf den NGW jetzt Info zum Broilerstall in Lorup veröffentlicht.
Es handelt sich demnach, um etwa 60.000 Broiler im Alter von etwa 4,5 Wochen.
In Belm, bei Osnabrück wird eine Zahl von 50 Legehennen angegeben.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Ich kenne das durchaus, ich hatte vor 5 Jahren auch im Spätherbst zugekauft, weil ich einen Hahn zuviel hatte, den ich behalten wollte und den Stress aus der Truppe nehmen wollte. Hätte auch schiefgehen können.
Bei Züchtern hast Du zumindest die Garantie, dass die Tiere nicht in Wirklichkeit aus Frankreich, Belgien oder Polen kommen und sonst was mitbringen. Die Geflügelhöfe sind zumeist Zwischenhändler, die wenn überhaupt nur einige wenige Arten selber aufziehen. Der große Rest wird von den großen Brütern zugekauft. Hat bisher einigermassen funktioniert, aber das System kommt bei endemischer AI Lage ziemlich ins Stolpern.
Schau Dich im Frühjahr in Ruhe um und vielleicht findest Du ja auch hier im HüFo Halter / Züchter die Tiere abgeben können.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Als hier im Nachbardorf ein Privathalter betroffen war, musste er das Areal 6 Monate leer stehen lassen
Endlich wieder Hühner
Lesezeichen