Hallo Matthias,
was heißt denn bei dir "Betrieb"?
Nicht das jetzt wieder viele Privat-/Kleinhalter Angst haben oder - je nach deiner Antwort - tatsächlich Angst haben müssen das sie kontrolliert werden.
![]() |
Hallo Matthias,
was heißt denn bei dir "Betrieb"?
Nicht das jetzt wieder viele Privat-/Kleinhalter Angst haben oder - je nach deiner Antwort - tatsächlich Angst haben müssen das sie kontrolliert werden.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Im Sperrbezirk werden M.W. alle Geflügelhalter angesehen, egal ob viele oder wenig Tiere.
Gruß sternenstaub
Das TSIS meldet bisher keine neuen Bestände (PB). Im ganzen sind über Tage 19 Meldungen hinzugekommen.
9 x Schwäne Dahme-Spreewald 20.03.
Schwäne Kreis Rostock 20.03.
Schwäne Vorpommern-Greifswald 19.03.
Wildenten Zwickau 19.03.
Greifvögel Rendsburg-Eckernförde 19.03.
2 x Wildgänse Rendsburg-Eckernförde 19.03.
Wildgänse Pinneberg 19.03.
Update zu dem Ausbruch in Paderborn.
Es handelt sich um eine 2 Stall Anlage, etwa 400 m nördlich des Hauptsitzes der Geflügelzucht Josef Schulte. Das erklärt auch die Meldung bezüglich des Ausbruches in Beelen. Im Raum Paderborn- Rheda Wiedenbrück konzentriert sich die deutsche gewerbliche Zucht für Hobbyhühner. Hier sind auch die meisten Geflügelwagenbesitzer ansässig und schwärmen täglich in die ganze Republik aus. 2017 hatten wir bereits Ausbrüche in genau dem Bereich, in dem der Junghennenaufzucht betrieb liegt. Damals wurden eine Reihe von Kontaktbetrieben und beide großen Brütereien geräumt. Insgesamt waren damals knapp 300.00 Tiere betroffen.
https://www.nw.de/lokal/kreis_paderb...et-werden.html
Nun ist auch klar, das die Gans in Vechta Bakum keine Kleinhaltung war. Weitere 1.900 Gänse wuden gekeult.
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...nburg6920.html
Auch in Cloppenburg gibt es jetzt Klarheit und einen neuen Fall. Bei Garrel sind 5.200 Enten betroffen. Bei Emstek kommt ein weiterer Putenstall mit 15.700 Tieren hinzu.
https://www.nwzonline.de/plus-cloppe...295581747.html
Eine Graugans kommt in Hamburg dazu.
https://www.abendblatt.de/region/pin...hgewiesen.html
Im Padlet ist die Liste der Bestandsfälle jetzt auf aktuellem Stand.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Das TSIS hat heute morgen 18 Neumeldungen. Darunter die uns bekannten Bestände in PB und CLP. Der Rest sind wieder Wildvögel.
2 x Wildgänse Offenbach a. M., Stadt 22.03.
3 x Wildgänse Plön 22.03.
Wildgänse Ostholstein 22.03.
2 x Möwenvögel Ostholstein 22.03.
Schwäne Ostholstein 22.03.
Wildenten Ostholstein 22.03.
Wildgänse Hannover 22.03.
Schwäne Groß-Gerau 22.03.
Wildgänse Lichtenfels 22.03.
2 x Wildgänse Hamburg 22.03.
Ich möchte noch einmal daran erinnern, das nicht jeder gefundene Wildvogel untersucht wird, wenn er in einer Region gefunden, in der kürzlich vorher schon Tiere positiv getestet wurden. Ebenso gibt es keine Informationen, wo und in welcher Anzahl Tiere negativ getestet wurden.
Im Kreis Oberspreewald-Lausitz wurden jetzt zwei der dort verendeten Schwäne positiv bestätigt wurden. Die Ergebnisse der restlichen Tiere steht noch aus.
https://www.zeit.de/news/2021-03/22/....google.com%2F
Die Geflügelwirtschaft wird unruhig. Selbst Herr Ripke vom ZdG redet jetzt von Impfung. Hier sollte man ihn beim Wort nehmen. Bisher wurden keine Küken in den beiden betroffenen Putenbrütereien Tholen und Kartzfehn getötet.
Meinung:
Es wurden allerdings Eier aus der Brut genommen, stellt sich die Frage: Wie alt waren die Eier? Ab welchem Tag kann man bei Putenembryos von Schmerzempfinden reden?
Bei Hühnerembryos wären das sieben Tage, alles was danach getötet wird, ist für mich Kükenschreddern ohne Plüschfaktor.
https://www.presseportal.de/pm/58964/4870698
Auch die Ministerin Kienast hat sich zu Wort gemeldet.
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...kTHPmXEY-SPHAs
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Frankreich Ardennen:
Ein Storch
https://www.google.com/amp/s/www.rep...nee-a-son-tour
Weiß man ungefähr „wo“ in Hannover?
![]()
![]()
![]()
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Die gesamte Region Hannover - außer der Stadt Hannover - muss ab morgen aufstallen
https://bekanntmachungen.region-hann...-Gefl%C3%BCgel
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Neben einer Zusammenfassung der letzten Fälle in Cloppenburg und einem kurzen Überblick über das was gerade in Frankreich passiert, wird in dem Artikel ein weiterer Ausbruch in einer Entenhaltung in der Gemeinde Garrel gemeldet. Was für mich sehr überraschend kam, war die räumliche Zuordnung eines Entenbestandes von 5.000 Tieren vom 19.03., dieser liegt bei Varrelbusch. Das ist einigermassen weit entfernt, von den bisherigen Schwerpunkten.
https://www.dgs-magazin.de/Aktuelles...lEPTQ2Mjc.html
Und der Dammbruch in Westenholz. Jetzt müssen 100.000 weitere Junghennen gekeult werden. Er wird aufgrund von Materialkontakten von einem Kontaktbetrieb ausgegangen. So wie beim letzten Mal, greift der AmtsVet dort wieder ohne Punkt und Komma durch.
https://www.rtl.de/cms/100-000-huehn...outputType=amp
Jetzt das gleiche im Weimarer Land, wie in Paderborn. Ein „Geflügelhof“ in Niederreißen ist hier betroffen. Käufer von Hühnern zwischen dem 1. und 20. März sollen sich beim Kreis melden. Große Frage bei mir, gibt es da Verbindungen?
https://www.zeit.de/news/2021-03/23/....google.com%2F
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Ich muß meine Suchroutinen wohl überarbeiten.
Es gibt einen Verdachtsfall in einem Putenbetrieb im Münsteraner Stadtteil Handorf. 6.800 Puten sollen betroffen sein.
https://www.antennemuenster.de/artik...rf-902666.html
Ist ja schön wenn man so schnell Antworten auf seine Fragen bekommt. Weiteres zum „Geflügelhof“ in Niederreißen. Mdr Meldung mit einigen interessanten Details zum Geschäftsgebahren des Geflügelhofes Schulte.
https://www.mdr.de/nachrichten/thuer...W9oxvMVeVGvZB8
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen