Ergebnis 1 bis 10 von 2831

Thema: Vogelgrippe 2021/2022 - was kommt da auf uns zu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Neuer Fall in Polen. Nahe Torun wurde ein Legehennenstall mit 30.000 Tieren positiv getestet.
    https://bydgoszcz.tvp.pl/51853897/pt...wsko-pomorskie

    In der Slowakei wurde am 15.01. ein Schwan moribund an einem See von Bratislava gefunden. Nach seinem Tod wurde er positiv auf H5N8 getestet.
    https://www.oie.int/wahis_2/temp/rep...118_183530.pdf

    In Rumänien gab es bereits am 07.01. die Feststellung von AI in 11 toten Singschwänen, welche im Hafen von Konstanza tot gefunden wurden.
    https://www.oie.int/wahis_2/temp/rep...115_181044.pdf
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #2

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Das TSIS meldet für gestern eine "Pute" in Cuxhaven. Weiter werden eine größere Anzahl von Wildvögeln vom WE in S-H gemeldet. In Konstanz wurde am WE ein "Rabenvögel" gefunden.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Nun scheint es in Freiensteinau entschieden zu sein. Der hessische VGH hat den Eilantrag abgelehnt. Damit ist juristisch jetzt alles geklärt. Jetzt könnte nur noch eine Intervention von politischer Seite etwas ändern. Trotz des Misserfolges die überschiessende Rechtslage, mit rechtlichen Mitteln zu bessern, ergeben sich aus diesem traurigen Fall einige Arbeitsaufträge an die Politik für die Zukunft. Traurige Fälle wie dieser, sollten in zukünftigen Bestandsausbrüchen verhindert werden.
    https://www.kreis-anzeiger.de/lokale...iesen_22978713
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #4
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Ich bezweifle irgendwie, dass die Politik das auch so sieht...
    Einfach war ich nie.

  5. #5

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Der Burgenlandkreis bereitet möglicherweise die kreisweite Aufstallung vor. Warum? Weiß niemand. Ist da jemand in Sachsen-Anhalt, der da mal nachfragen möchte. Lage unverändert stabil in Sachsen-Anhalt. Entweder wissen die was, was wir nicht wissen oder …??
    https://www.mz-web.de/burgenlandkrei...itet--37949666

    Polen hat einen weiteren Fall, bereits am 16.01. wurde eine Putenhaltung mit 13.558 Tieren im Alter von 19 bzw. 22 Wochen in Westpommern positiv getestet. Die Farm ist ca. 32 km östlich von Schwedt.
    https://www.cenyrolnicze.pl/wiadomos...e-fermy-drobiu


    Was passiert woanders?

    Nach den sich schnell ausbreitenden Funden von toten H5N1 und H5N8 positiven Wildvögeln in neun Bundesstaaten Indiens, melden jetzt insgesamt fünf Bundesstaaten Bestandsausbrüche und laufende Keulungsoperationen. Die ersten hiervon finden sich auch bereits auf der Saisonkarte. Weiterhin ist meine englische Suchseite voll mit Meldungen aus Indien. Keine gute Aussichten.
    https://www.hindustantimes.com/india...023495317.html

    Süd-Korea nähert sich rapide den 20 Millionen gekeulten Geflügels. Aufgrund des mittlerweile 66 Ausbruches in einer Intensivhaltung und der damit einhergehenden Keulung jeden Geflügels im Umkreis von 3 km, steigen jetzt die Preise für Eier und Geflügelfleisch ebenso rapide.
    http://www01.koreaherald.com/view.php?ud=20210119000095

    In Frankreich wurde jetzt im Dep. Lot-en-Garonne bei Sainte-Maure-de-Peyriac ein positiver Befund für H5N8 in einer Haltung von 8.000 Enten festgestellt. Das ist außerhalb des bishe betroffenen Kerngebietes im Südwesten.
    https://www.sudouest.fr/2021/01/19/l...03826-3603.php

    Schweden meldet einen weiteren Ausbruch in einer großen Geflügelhaltung. Betroffen sein soll eine Legehennenhaltung im Kreis Kalmar.
    https://www.lansstyrelsen.se/kalmar/...influensa.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #6

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.341
    Zitat Zitat von Rackelhuhn Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle irgendwie, dass die Politik das auch so sieht...
    Auch wir sind Politik
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  7. #7

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Geflügelpest: Verwaltungsgerichtshof bestätigt Tier-Tötung


    Gießen/Kassel - Der hessische Verwaltungsgerichtshof hat die Tötungen von Vögeln auf einem privaten Grundstück im Vogelsbergkreis nach einem Ausbruch der Geflügelpest bestätigt.
    Die Kasseler Richter hätten die Beschwerde eines Tierhalters aus Freiensteinau abgelehnt, sagte ein Justizsprecher am Dienstag. Der Gerichtshof bestätigte damit eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gießen. Nach Ansicht der Richter hatte der Hobbytierhalter die Vögel nicht ausreichend räumlich getrennt. Der Beschluss ist unanfechtbar (Az.: 8 B 103/21).

    Laut Gericht hielt der Kläger auf seinem Grundstück Eulen, Kolkraben, Nandus, Gänse und weitere Tiere in Volieren und Ställen. Nach dem Auftreten der auch Vogelgrippe genannten Krankheit bei Pfauen ordnete der Vogelsbergkreis die Tötung der meisten Vögel an. Der Halter wehrte sich und argumentierte, dass es bei anderen Tieren keine Anzeichen einer Infektion gebe und die Tiere getrennt gehalten würden. Der Verwaltungsgerichtshof sah das anders: Vielmehr zeige ein Gutachten Gefährdungsfaktoren im Betrieb des Antragstellers wie die gemeinsame Haltung von verschiedenen Tieren.

    Der Vogelsbergkreis erklärte, mit der VGH-Entscheidung seien nun alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft. «Bei allem Verständnis und Bedauern muss die tierseuchenrechtliche Tötungsanordnung im Laufe dieser Woche umgesetzt werden», so der Landkreis. Alle Tiere im Bestand des Halters müssten laut Geflügelpestverordnung getötet werden, um eine Ausbreitung der hochansteckenden Krankheit zu verhindern.

    Ende des vergangenen Jahres war in Hessen zunächst bei toten Schwänen die Virusinfektion festgestellt worden. Eine Übertragung auf den Menschen ist laut dem Land unwahrscheinlich.
    dpa/lhe


    https://www.proplanta.de/agrar-nachr...611061567.html

  8. #8
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    Zitat Zitat von Petra Maria Beitrag anzeigen
    Geflügelpest: Verwaltungsgerichtshof bestätigt Tier-Tötung [...]

    Zum Heulen..

Ähnliche Themen

  1. Vogelgrippe 2020 - was kommt da auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1154
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 11:00
  2. Vogelgrippe 2019, was kommt auf uns zu
    Von Warnehof im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 21:41
  3. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 460
    Letzter Beitrag: 09.02.2019, 15:13
  4. Vogelgrippe 2017- was kommt auf uns zu
    Von Nicolina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 08:55
  5. Vogelgrippe 2018 was kommt auf uns zu
    Von Huhnihunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2018, 06:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •