Das TSIS meldet neu:

Wildgänse Ammerland 07.04.
Wildgänse Sächs. Schweiz – Osterzgebirge Wildgänse 08.04.
Graureiher Minden – Lübbecke 08.04.
Schwäne Minden – Lübbecke 08.04.
3 x Wildgänse Minden – Lübbecke 08.04.
Wildgänse Elbe – Elster 08.04.
2 x Wildgänse Cham 08.04.
Greifvögel Storman 08.04.

Scheint so als ob der Probenstau wegen der erhöhten Testung von Beständen im Zusammenhang mit dem Geflügelhandel beim FLI jetzt langsam abgebaut wurde. Zur Erinnerung, hier wird das Datum der Feststellung angegeben, dass sagt nichts über das Funddatum oder die Liegezeit des Fallwildes aus.

Nicht neu, aber immer wieder widerlich. Es sind mal wieder in einem Waldstück, tote Hühner gefunden wurden. Dieses Mal sind es 13 Stück nahe Tauberbischofsheim. 10 Stück fehlt der Kopf.
Einfache Legehennen in verschiedenen Farben in zwei Plastiksäcken.
Eine Untersuchung wegen AI läuft, bei positiven Befund, dürften die Folgen alle Halter im Main Tauber Kreis treffen. Ich hatte gerade gelesen, dass die Restriktionsgebiete bei Taubersrettersheim (etwa 23 km entfernt) aufgehoben wurden.

Auch wenn dieser Vorfall vermutlich nicht in direktem Zusammenhang mit dem Geflügelhandel und den unidentifizierten Beständen steht, ist das hier eine Erinnerung daran, warum Stallpflicht in den betroffenen Regionen nötig ist, wegen solcher Mitmenschen.
https://www.mainpost.de/regional/mai...t-art-10588391